In den frühen 2000er Jahren versuchte Walmart, eine Bank zu gründen. Es war ein ausgetretener Weg; sogar Rivalen wie Target hatten es geschafft. Und doch wurden die Hechel schnell aufgerichtet. Staaten verabschiedeten Gesetze zum Verbot von Walmart-Zweigniederlassungen. Gespräche mit Aufsichtsbehörden geschwächt. Mitglieder des Kongresses entwarfen einen Gesetzesentwurf, der Einzelhändlern das Bankwesen verbietet. Es war eine Frage des Umfangs und des Vertrauens: ob es dem Einzelhandelseroberer der Nation gestattet sein sollte, in eine weitere Branche einzudringen und diese möglicherweise zu dominieren. Am Ende, nach fast einem Jahrzehnt des Versuchs, beendete Walmart den Versuch.
"Wir haben nicht vor, das noch einmal zu tun", sagte Jane Thompson, Walmarts Präsidentin für Finanzdienstleistungen, zu der Zeit der New York Times. „Die Bank ist hinter uns. Wir werden unsere Partner nutzen, um neue Produkte auf den Markt zu bringen. “
Wenn große Tech-Unternehmen tiefer in das Bankwesen eintauchen, ist dies eine warnende Geschichte - und auch ein Spielbuch.
Am Mittwoch bestätigte Google Berichte, dass es ab nächstem Jahr Girokonten anbieten werde. Dies ist das Ergebnis einer Reihe von Tech-Unternehmungen, die sich mit Verbraucherfinanzierungen befassen. Uber, unter dem Spitznamen Uber Money, möchte eine Bank für seine Fahrer sein (und vielleicht auch für Fahrer). Apple hat einen unzerstörbaren Kreditrahmen. Facebook (sorry, FACEBOOK) hat gerade Facebook Pay - Venmo angekündigt, mit der Ausnahme, dass Facebook alle Transaktionsdaten für Anzeigen erhält. (Ganz zu schweigen von Libra, dem Versuch, ein globales Netzwerk für Kryptowährungszahlungen aufzubauen.) Amazon hat wie Google Berichten zufolge eigene Girokonten untersucht.
Welches macht Sinn. Die unaufhaltsamen Gewinnziele scheinen sich für die US-Technik zu verlangsamen. Facebook warnte die Anleger im vergangenen Monat vor dem „Gegenwind“bei der Ausrichtung digitaler Anzeigen. iPhone-Fotos können nur so viel schärfer werden, der Versand von Amazon geht so viel schneller.
Die US-amerikanischen Technologiefirmen müssen nur nach Asien schauen, um zu lernen, wie ein Push-in-Banking ihr Wachstum beschleunigen kann. Dort haben sich Technologieunternehmen vor Jahren finanziell engagiert und sich weitgehend durchgesetzt. In Peking ist es peinlich, statt eines QR-Codes, der mit Ihrem WeChat-Konto verknüpft ist, eine Kreditkarte herauszunehmen. Ant Financial, der Bankensektor von Alibaba, ist weitaus größer als Goldman Sachs, die Bank, die Apple bei der Ausgabe seiner Kreditkarten unterstützt. Mit denselben Apps, die Sie für Nachrichten, Spiele und SMS verwenden, können Sie auch Kredite aufnehmen, Kredite aufnehmen und Ihre Investitionen verwalten.
"Alle diese Spieler haben große Ambitionen, das Zentrum des Lebens eines jeden zu sein."
Gerard du Toit, Bain
Während die USA noch nicht so weit gegangen sind, gibt es eine Symbiose zwischen populären Plattformen und persönlichen Finanzen - vielleicht ein bisschen giftig, aber klar. Technologiefirmen können Finanzdienstleistungen genau dort erbringen, wo und wann sie gebraucht werden, sagt Gerard du Toit, ein Bankberater bei Bain. Ein Teil davon sind Daten: Google und Facebook wissen über Ihre letzte Trennung Bescheid. Sie wissen, dass ein Baby kommt, dass die Kinder gerade mit dem College angefangen haben. Sie würden wahrscheinlich gerne dabei helfen, jeden Schritt des Weges zu finanzieren und dabei noch mehr Daten zu sammeln. Aber neue Einnahmequellen stehen derzeit nicht im Vordergrund, sagt Du Toit. Stattdessen möchten Tech-Unternehmen Sie noch sicherer in ihre bestehenden Geschäftsmodelle einbinden - damit die bewährten Profit-Engines nicht leiser werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie mit iMessage an das iPhone gebunden sind, sollten Sie sich darauf einstellen, dass sich Ihr finanzielles Leben um Apple Pay dreht. "Alle diese Spieler haben die kühnen Ambitionen, das Zentrum des Lebens aller zu sein, in dem man sich einfach nicht vorstellen kann, mit ihnen Schluss zu machen", sagt er.
Der Weg dorthin wird nicht so einfach sein. Technologie wird mehr denn je geprüft, und das Bankwesen bringt strenge Vorschriften und die Möglichkeit politischer Intervention mit sich. Facebook lernt, dass es auf die harte Tour mit der Waage hinausläuft und sogar eine Haushaltsrechnung auslöst, die, wie Sie es erraten haben, große Technologie aus der Finanzierung heraushält. Das Projekt steht bereits vor einer kartellrechtlichen Untersuchung durch die Aufsichtsbehörden der Europäischen Union, und US-Beamte haben es als zu groß bezeichnet, um zu scheitern. "Es gibt nur sehr wenige Unternehmen, die Banken sein wollen", sagt Du Toit. (Facebook bleibt fest davon überzeugt, dass die Waage keine Bank ist und keine wird.)
Die meisten Tech-Unternehmen scheinen vorsichtiger zu handeln als Facebook. Das ist der Grund, warum Sie mit Banken nicht konkurrieren, sondern zusammenarbeiten - zum Beispiel mit Kreditkarten mit Marken oder Girokonten. Die großen Technologiefirmen erhalten die Kundenbindung und die Geschäftsvorteile, die sie möchten, ohne die regulatorischen Probleme. Caesar Sengupta, ein leitender Angestellter von Google im Bereich Zahlungsverkehr, sagte gegenüber dem Wall Street Journal, der Suchmaschinenriese plane, mit Banken zusammenzuarbeiten, um seine Produkte auf den Markt zu bringen - eine etwas spitze Aussage, einen Monat nachdem Zuckerberg in den Kongress eingezogen wurde, nachdem er dies versäumt hatte.
US-Verbraucher stellen ein weiteres Hindernis dar. Sie werden Ihre Bank vielleicht nicht lieben, aber die Suche nach einer Alternative ist ein großer Aufwand. "Sie müssen ihnen einen wirklich großen Anreiz bieten", sagt Arielle O'Shea, Bankfachfrau bei Nerdwallet. "Und selbst das könnte nicht genug sein."
Es gibt einige Störfaktoren: Zahlungs-Apps wie Venmo sowie sogenannte Challenger-Banken, die grundlegende, kostengünstige digitale Dienste mit weniger Aufwand als herkömmliche Banken anbieten. Sie neigen dazu, Kunden zu suchen, die von bestehenden Banken nicht gut betreut werden. Aber nur wenige Start-ups haben dieses Modell dazu gebracht, im Maßstab zu arbeiten. Das Unternehmen ist darauf angewiesen, die Gewinne aus den Diensten mit der niedrigsten Gewinnspanne herauszuholen. Sie hatten auch Zuverlässigkeitsprobleme. Nehmen Sie die jüngsten Ausfälle bei Chime, der bislang größten Herausforderer-Bank, bei denen Millionen von Kunden plötzlich nicht mehr in der Lage waren, Lebensmittel zu kaufen oder Sicherheiten für neue Wohnungen zu hinterlegen. Die Probleme beruhten auf einem anderen Start, der die Zahlungsabwicklung von Chime übernimmt.
Big Tech könnte diese Dienstleistungen wahrscheinlich besser erbringen. Laut O'Shea verfügen die Plattformen über eine zuverlässige Infrastruktur und Daten, mit deren Hilfe Sie die Dienste vorhersagen können, die Sie benötigen. Sie müssen nicht einmal mit den Bankprodukten selbst Geld verdienen. Amazon würde sogar Geld sparen, wenn Sie ein Girokonto eröffnen, bemerkt Du Toit, weil es Gebühren vermeiden würde, die es zahlt, wenn Sie ein Konto von einem anderen Ort aus nutzen.
ERFAHREN SIE MEHR

Der WIRED-Leitfaden zu persönlichen Daten
Bis jetzt hat noch niemand sein Geschäftsmodell auf den Kopf gestellt, um die Finanzierung zu übernehmen - zumindest noch nicht. Das führt zu Unterschieden. Apple macht nicht viel Werbung, daher wird Apple Card mit dem Versprechen verkauft, dass die Daten auf Ihren Geräten bleiben. Das Produkt stärkt Apple Pay, was wiederum den Verkauf des iPhones und der damit verbundenen Dienstleistungen steigert. Facebook wird auf absehbare Zeit eine Werbefirma bleiben. Auf der Datenschutzseite für Facebook Pay nennt das Unternehmen das Beispiel, dass Sie mit einer Anzeige für einen Baseballschläger angesprochen werden, weil Sie einen Baseballhandschuh gekauft haben. "Auf lange Sicht bedeutet dies, dass mehr Leute auf unseren Plattformen Geschäfte tätigen, was für unser Geschäft von Vorteil ist", sagte Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, im vergangenen Monat gegenüber dem Kongress.