Logo mybusinessculture.com

In Apples Hochfliegendem Angebot, Ein Streaming-Gigant Zu Werden

In Apples Hochfliegendem Angebot, Ein Streaming-Gigant Zu Werden
In Apples Hochfliegendem Angebot, Ein Streaming-Gigant Zu Werden

Video: In Apples Hochfliegendem Angebot, Ein Streaming-Gigant Zu Werden

Video: In Apples Hochfliegendem Angebot, Ein Streaming-Gigant Zu Werden
Video: streaming a dvd to apple tv with vlc player 2023, Dezember
Anonim

Mehr als 50 Gebäude und Sound- Bühnen erstrecken sich über 44 Hektar des Sony Pictures-Grundstücks. Das sind viele fensterlose Rechtecke und noch mehr Abstand zwischen ihnen. Wenn Sie beispielsweise vom Jimmy Stewart Building bis zur 15. Etappe fahren müssen, sind Golfwagen und Sprinter-Lieferwagen der übliche Modus - auch an sonnigen Tagen. An einem bestimmten Samstag im Februar, als sich ein stimmungsvoller Fluss über Los Angeles niederließ, waren diese Fahrzeuge eine Notwendigkeit. Der Regenguss war an diesem Tag ein Pech für Dutzende von Journalisten, aber es war auch ein Hauch von Allegorie. Nach Jahren voller Vorfreude wollte Apple uns hinter die Kulissen einer Sendung führen, die für seinen immer noch mysteriösen, noch nicht genannten Abonnement-Streaming-Service geplant war. Wir wollten herausfinden, ob Apple, Hersteller von so vielen Geräten, die die Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren, neu definiert haben, endlich eigene Inhalte - gute Inhalte - erstellen kann.

Nachdem die Journalisten ihre Telefone an Apple-Mitarbeiter übergeben hatten, um sie mit Aufklebern für Kamerasperren zu versehen, brachten die Transporter die Gruppe auf die 15. Etappe. (Der Sony-Komplex beherbergt auch HBOs Insecure und Showtime's Ray Donovan. Apple hat möglicherweise fast eine Billion -Dollar Marktkapitalisierung, aber es vermietet immer noch Soundstages wie alle anderen in Hollywood.) Trockenheit aufrechterhalten, gingen wir in den Kontrollraum des NASA Manned Spacecraft Center circa 1969.

Ähnliche Beiträge

Löwe vom König der Löwen
Löwe vom König der Löwen

No Set No Worries Disneys neuer König der Löwen ist die VR-gesteuerte Zukunft des Kinos

Peter Rubin

Frau, die zum Netflix eingebrannten Rouletterad gestikuliert
Frau, die zum Netflix eingebrannten Rouletterad gestikuliert

So schauen wir Netflix, retten uns und geben mir etwas, das ich zufällig sehen kann

Adam Rogers

Abbildung eines Astronauten im Platz
Abbildung eines Astronauten im Platz

50 Jahre Apollo 11: Mission außer Kontrolle

Stephen Witt

Mission Control, wie es allgemein bekannt ist, wurde von der NASA am ursprünglichen Standort in Houston sorgfältig renoviert und Anfang dieses Jahres wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Hollywood-Version vor uns, die auf der Bühne 15 eine Fläche von fast 8000 Quadratmetern einnimmt, ist eine vollständige Nachbildung, von den weichen Kools-Packs, die auf langen Tischen verstreut sind, bis zu den millionenfach geknöpften BOOSTER-Konsolen, die die Saturn-V-Raketen verfolgen, die die Bühne antreiben Apollo-Raumschiff in die Umlaufbahn. Drehtelefone. Hornbrille. Sogar die Deckenplatten wurden speziell für Houston angefertigt.

Eine solche millimetergenaue Richtigkeit ist zu erwarten. Schließlich stehen wir in einem Ronald D. Moore-Projekt. Moore ist ein Veteran mehrerer Star Trek-Serien und Schöpfer zahlreicher anderer Shows, darunter der beliebten Weltraumoper Battlestar Galactica aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für sein paradigmenübergreifendes Genre-Fernsehen, das Welten schafft, die akribisch gestaltet und von vollständig realisierten Charakteren bevölkert werden. Dieses neueste Projekt, eine Serie mit dem Titel For All Mankind, stellt sich vor, wie unsere Gesellschaft heute aussehen könnte, wenn das Weltraumrennen nie zu Ende ginge. Es ist gleichzeitig traurig und optimistisch, eine Reise, die jahrzehntelangen Ehrgeiz zunichte macht, indem man sich vorstellt, wie eine alternative Vergangenheit eine neue Zukunft hervorbringt.

Bei aller Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge ist For All Mankind jedoch größer und riskanter als alles, was Moore geschaffen hat. Die Show ist eine der ersten Serien, die im (jetzt benannten) Apple TV + -Streaming-Service zu sehen sind, einem milliardenschweren Push, der Projekte von Steven Spielberg und Oprah Winfrey umfasst. Und Mission Control ist mehr als das simulierte Nervenzentrum für die Weltraumspaziergänge und Mondlandungen von For All Mankind. Es ist auch das Launchpad für Apples eigenen Mondschuss. Das Unternehmen befindet sich am Scheideweg, seine Hardware nähert sich der Marktsättigung und seine Aktualisierungen werden zunehmend inkrementeller. Ein Teil des Weges nach vorne besteht nach eigenem Bekenntnis darin, Dienstleister zu sein. Nach den zwei Jahrzehnten des Erfolgs von Apple als Hersteller und Vertriebshändler ist TV + der mit Spannung erwartete und sehr teure Versuch des Unternehmens, ein Unterhaltungsstudio zu werden, das nicht nur mit den Anfängern konkurriert, mit denen die Streaming-Kriege begonnen haben (Netflix, Hulu, Amazon), sondern auch mit den alten Hasen, die jetzt versuchen, Muskeln aufzubauen (Disney, Warner Bros., NBCUniversal). Die Landschaft ist überfüllt, aber zwischen den Sternen ist Platz.

Cupertino, wir haben Absprung.

Astronauten-Tagungsraum aus dem Set von For All Mankind
Astronauten-Tagungsraum aus dem Set von For All Mankind

Vor 20 Jahren veränderte Steve Jobs mit drei einfachen Worten die Art und Weise, wie die Öffentlichkeit Apple sah. Eine weitere Sache… Lesen Sie den Bildschirm am Ende seiner Keynote-Rede zur Macworld Expo in San Francisco im Januar. Es waren tatsächlich noch fünf Dinge - Heidelbeere, Traube, Mandarine, Limette und Erdbeere -, die Farben der neuen durchscheinenden iMacs, die er ankündigte - aber die Konstruktion blieb hängen. Für die nächsten 12 Jahre wurde die Linie zum Schlagwort von Jobs, dem Augenzwinkern des Showmans auf Apples Zyklus der Geheimhaltung und Überraschung.

Als Tim Cook 2011 Jobs als CEO ablöste, hatte Apple die meisten seiner besten Geheimnisse in das Tageslicht gesteckt - iTunes, iPhones, iPads -, aber ein Gerücht, das Cook noch herumtanzen konnte, war die Pläne des Unternehmens für das Fernsehen. (Apple hatte bereits 1993 einen Macintosh herausgebracht, auf dem ein TV-Feed angezeigt werden konnte, aber die Kuriosität hielt nur wenige Monate auf dem Markt an.) Branchenbeobachter hatten sich lange gefragt, was das Unternehmen wohl auf Lager haben könnte. "Intensives Interesse" wurde zu Cooks beliebtestem Nebenschritt - wie in "ein Bereich von intensivem Interesse für uns". In jenen Tagen bezog er sich auf die Erfahrung des Fernsehens. Das im Jahr 2007 eingeführte Apple TV-Set-Top-Gerät gewann bereits in der dritten Generation an Absatzkraft, und es wurde allgemein angenommen, dass das Unternehmen Prototypen für ein Apple-TV-Gerät entwickelt.

Im Laufe der Jahre begann sich jedoch Cooks intensives Interesse zu verlagern. Laut dem Wall Street Journal wandte sich Apple Mitte 2016 wegen einer Übernahme an Time Warner. Einige vermuteten sogar, dass das Unternehmen ein Angebot für Netflix abgeben könnte. Beides passierte nicht, aber bis dahin hatte sich das, was einst als „Web-Fernsehen“bezeichnet wurde, durchgesetzt, und Streaming-Inhalte erlangten eine neue Dringlichkeit. Amazon hatte mehrere Emmys für seine ursprüngliche Show Transparent gewonnen, und Hulu hatte sich von einer Plattform entwickelt, die gerade die Kabelshows des Vortages an eine mit einer eigenen Liste von Originalprogrammen lieferte.

Apple schien bereit zu sein, in den Pool zu springen. Cook begann, die Leistung des Unternehmensbereichs „Services“zu trompeten, zu dem iTunes, Apple Music, Apple Pay und der App Store gehörten. Bis dahin waren die Dienstleistungen nach dem iPhone der zweitwichtigste Anbieter von Umsatzerlösen für Apple, und Cook sagte, er sehe ein höheres Wachstum für diese Gruppe vor sich. Ein Teil davon würde, wie es schien, aus dem Fernsehen kommen; Apple begann leise mit den Dreharbeiten zu Vital Signs, einer Show, die auf dem Leben der Hip-Hop-Legende Dr. Dre basiert (Mitbegründer des Kopfhörerherstellers Beats, den Apple 2014 gekauft hat). Die Show, die angeblich Sex und Gewalt enthielt, würde über iTunes und Apple TV-Boxen zu sehen sein. Bald entwickelte Apple auch eine Reality-Show im Shark Tank-Stil namens Planet of the Apps, die das Unternehmen im Sommer 2016 zu besetzen begann. dann eine Serie, die auf Carpool Karaoke basiert, einem permaviralen Abschnitt aus James Cordens nächtlicher CBS-Talkshow.

Heute anmelden

Melden Sie sich für den WIRED Longreads Newsletter an
Melden Sie sich für den WIRED Longreads Newsletter an

Melden Sie sich für unseren Longreads-Newsletter an, um die besten Funktionen, Ideen und Untersuchungen von WIRED zu erhalten.

Im Oktober 2016 änderte sich Cooks Rhetorik während eines vierteljährlichen Gewinngesprächs mit Investoren endgültig. Als ein Analyst ihn nach den Produktionen fragte, antwortete er: „Ich denke, es ist eine großartige Gelegenheit für uns, sowohl aus der Sicht der Kreation als auch aus der Sicht der Eigentümerschaft.“Meistens Stepptanz, aber „Kreation“und „ Eigentum “waren neue Wörter in Apples Vokabular. Und keiner zu früh. Apple würde nicht nur sein eigenes Umsatzziel für 2016 verfehlen, was zu einem großen Teil auf den Umsatzrückgang bei iOS-Geräten zurückzuführen ist, sondern auch auf den Anteil, der dank iTunes mehr als 50 Prozent des Marktes für Leihfilme ausmachte von Smart Cable Boxes und Amazon. Apples Servicebereich brauchte einen zusätzlichen Schub, um solche Rückschläge auszugleichen.

Planet of the Apps wurde am 6. Juni 2017 uraufgeführt. Die Teilnehmer erhielten 60 Sekunden Zeit, um ihre App-Idee - während sie sich auf einem Laufsteg befanden - einer Jury vorzustellen, zu der Jessica Alba, will.i.am, Gwyneth Paltrow, gehörten. und Tech-Unternehmer Gary Vaynerchuk, Autor von Büchern wie Crush It! und es zerquetschen! Die folgenden Kritiken haben es auch zermalmt, das „Es“war in diesem Fall die Hoffnung auf eine zweite Staffel. "Apples erstes Angebot … fühlt sich an wie etwas, das auf einer Cocktailparty entwickelt wurde und nach dem Ablassen des Mojito-Krugs nicht viel strenger gedacht oder beachtet wurde", schrieb Variety. In einem Meer von Schlagzeilen wie "Ich habe mir den Planeten der Apps angesehen, damit du es nicht musst" und "Apples Planet der Apps ist noch schlimmer als du denkst" war Variety 's eine der freundlicheren Gefühle.

Mitfahrgelegenheits-Karaoke: Die Serie landete kurz darauf auf iTunes und Apple TV, und obwohl sie nicht den gleichen Rancor wie Planet of the Apps einlud, trug sie auch wenig dazu bei, sich zu profilieren. Das ursprüngliche Talkshow-Segment beruhte auf Cordens Fähigkeit, die Lücke zwischen Zuschauer und Berühmtheit zu schließen. Apples Version setzte einfach zwei Prominente in ein Auto und schaltete die Dashcam ein. Seth MacFarlane und Ariana Grande? Billy Eichner und Metallica? Als Apple die Serie erneuerte, ging TechCrunch mit der Überschrift "Sorry, Apples Mitfahrgelegenheit Karaoke bekommt eine zweite Staffel."

Darüber hinaus gingen die inhaltlichen Probleme des Unternehmens über unvorhergesehene Reality-Shows hinaus. Wie das Wall Street Journal später berichtete, verschrottete Apple etwa zur gleichen Zeit seine Pläne für Vital Signs. Das Problem war Tim Cooks Unbehagen mit dem grafischen Inhalt der Show. Gewalt und Sex waren möglicherweise ein bewertungsförderndes Rezept für HBO oder Netflix, aber Apple versuchte, ein Content-Unternehmen zu werden, das auch davon abhängig war, dass seine Verbraucher weiterhin Telefone und Computer kauften. Prestige war in Ordnung. Prurience war nicht.

Ronald Moore
Ronald Moore

Zehn Tage nach der Premiere von Planet of the Apps gab Apple bekannt, dass zwei Fernsehveteranen damit beauftragt wurden, das weltweite "Videoprogramm" zu leiten. Jamie Erlicht und Zack Van Amburg waren seit einem Jahrzehnt Mitvorsitzende von Sony Pictures Television. Die beiden waren dafür bekannt, die Spaltung aus dem Dreck der frühen 2000er zu retten, wie Shasta McNasty und Madigan Men, und sie durch Shows zu ersetzen, die dem aufkeimenden Zeitalter des sogenannten Prestige-Fernsehens entsprachen: Breaking Bad, Community, Damages, Masters of Sex. Bei Apple, das dem Serviceleiter des Unternehmens, Eddy Cue, berichtet, würden sie versuchen, einem der reichsten Unternehmen der Welt dabei zu helfen, das Fernsehen auf die richtige Art und Weise zu betreiben.

Obwohl das Timing von Apples Ankündigung komisch zufällig schien, hatten Erlicht und Van Amburg schon seit einiger Zeit mit Apple gesprochen. Auf der Suche nach Inhalten, die mit Netflix und Hulu mithalten können, hatte das Unternehmen mit zahlreichen Studios, darunter auch Sony, über mögliche Partnerschaften gesprochen. "Offensichtlich waren wir fasziniert", sagt Erlicht. Zu dieser Zeit gab es „keine Agentur, Produktionsfirma oder Studio, die nicht versuchte, herauszufinden, was Apple tun würde.“Als ihnen schließlich der Job angeboten (und angenommen) wurde, ging einer ihrer ersten Anrufe an Van Amburgs alten Freund: Ronald Moore.

Schauspieler Joel Kinnaman
Schauspieler Joel Kinnaman

Wenn Apple eine Person wäre - wenn es wirklich eine sterbliche Form hätte -, könnte diese Form Ron Moore sein. Wie Apple hat Moore epochale Werke geschaffen, die die Unterbrechungsschritte ihrer Vorgänger verbessern. Und wie Apple stellt er sich eine Zukunft vor, die mit dem tatsächlichen Verhalten und den Erwartungen der Menschen zusammenhängt. Apple könnte das Human Interface Design nennen; Moore hat es "naturalistische Science-Fiction" genannt.

Das Konzept begann mit Moores Miniserie Battlestar Galactica. Diese vierstündige Show lief 2003 auf dem Sci-Fi-Kanal (jetzt Syfy) und machte den Single-Season-1978-Kultklassiker zu einem Epos für das 21. Jahrhundert. Wie das Original konzentrierte es sich auf die letzten Überreste der Menschheit, die vor den mörderischen Robotern namens Zylonen flüchteten. In den Moore-Miniserien sahen die Zylonen genauso aus wie die, die sie durch die Galaxis jagten, und versahen eine muffige Prämisse mit siedendem Schrecken. Die Miniserie endete mit der Offenbarung, dass ein Besatzungsmitglied tatsächlich ein Zylon war. Also hat das Netzwerk eine ganze Reihe grün beleuchtet, und Moore hat seine Vision in der 49-seitigen Bibel der Show artikuliert:

Wir gehen davon aus, dass die traditionelle Weltraumoper mit ihren Standardcharakteren, Techno-Double-Talk, holprigen Außerirdischen, thespianischer Histrionik und leeren Heldentaten ihren Lauf genommen hat und ein neuer Ansatz erforderlich ist. Dieser Ansatz besteht darin, Realismus in ein bisher aggressiv unrealistisches Genre einzuführen.

In der Tat hatte die Galactica das Gefühl, von der Enterprise selbst herabgestrahlt zu sein. Nicht das von Jean-Luc Picard - obwohl Moore in Star Trek: The Next Generation seine Zähne geschnitten hatte - sondern das der NASA. Vorbei war die Pseudowissenschaft von Trek; An seiner Stelle stand eine analoge, organische, bewohnte Science-Fiction. Dies war ein Raum, in dem die Menschen wirklich leben würden, mit Schmutz und Klaustrophobie und hartem, hartem Trinken. Ein Großteil der Sensibilität, wenn nicht das Trinken, war in Moores lebenslanger Faszination für das US-Raumfahrtprogramm verankert. Als Fünfjähriger im Jahr 1969 hatte Moore in seinem Hinterhof in Chowchilla, Kalifornien, gestanden und sich gefragt, warum er Neil Armstrong dort oben nicht sehen konnte. Als Teenager plante er, in die Marine einzutreten und sich an der Flugtestschule zu bewerben, um selbst Astronaut zu werden. "Dann habe ich angefangen, eine Brille zu tragen", sagt er jetzt und sitzt in seinem Büro vor dem Zimmer der Menschheit. "Und Dummkopf, es war weg."

Wir befinden uns in einem bescheidenen, altmodischen, dreistöckigen Steingebäude in einer noch weniger belebten Straße zwischen Los Angeles und Burbank. Moore trägt die gewohnte Mähne und das Hemd mit offenem Kragen, die ihn aussehen lassen wie er trat von der Titelseite eines Liebesromanes für das Buch. Seine Büroausstattung zeigt ein ähnliches Flair: eine gerahmte Aufnahme von Errol Flynn aus den The Adventures of Robin Hood von 1938, einem Apple IIe, auf dem er sein erstes Star Trek-Drehbuch geschrieben hat, alte Karten und Mitarbeiter-Patches aus Disneyland. "Star Trek, Disneyland und die NASA", sagt er und hakt seine Obsessionen ab.

Die erste Staffel, die von 1969 bis 1974 dauerte, würde den Konflikt zwischen den Sowjets und Apollo 11 auflösen.

Diese Obsessionen beeinflussten Battlestars Atmosphäre, aber es war Moores Priorisierung der Seele gegenüber Spezialeffekten, die dem Auftritt der Show während der vier Staffeln sowohl Fans als auch Kritiker ermöglichten. Die Besatzungsmitglieder der Galactica waren keine Archetypen - sie waren Menschen (und Zylonen), die Trauma und Angst kannten, die Eifersucht und Stolz und Betrug und Erlösung kannten. In einem Jahrzehnt, das mit The Sopranos begann und mit Mad Men endete, erzählte Battlestar menschliche Geschichten, die sich trotz ihres kosmischen Umfelds geerdet fühlten.

Es brachte Moore auch direkt in das Gebiet des begehrten Schöpfers und 2010, nach dem Ende von BSG, unterzeichnete er einen Entwicklungsvertrag mit Sony Pictures Television, der ihn in die Umlaufbahn von Van Amburg und Erlicht brachte. Die saftigste Frucht, die es 2014 gab, war eine Adaption von Diana Gabaldons Outlander-Fantasy-Romanen, die nun in die fünfte Staffel von Starz gehen. In den frühen Tagen von Outlander trat Van Amburg mit der Idee auf Moore zu, für NBC in den 70er Jahren eine Show über die NASA zu machen. Moore nahm an, dass es ein "vorübergehender Ausrutscher" war, der niemals gemacht werden würde. dann bekamen Van Amburg und Erlicht den Job bei Apple. Sie begannen offiziell im August 2017, als Van Amburg anrief, um zu sehen, ob die Prämisse noch Interesse hatte. "Ich denke immer noch an die Idee der NASA in den 70ern", sagte er zu Moore. "Was denkst du über Mad Men?"

So sehr er von dem Gedanken gefesselt war, erkannte Moore schnell: Dies hat einen fatalen Fehler. In den 1970er Jahren war das Weltraumprogramm einfach nicht inspirierend. "Die Apollo-Missionen waren vorbei", sagt Moore. „Da war diese traumhafte Eigenschaft, und das ist kein heldenhaftes Abenteuer. Es ist eine traurige Geschichte von sinkendem Ehrgeiz. “Stattdessen sagte er zu Van Amburg: Was wäre, wenn die NASA weitergemacht hätte? Van Amburg konterte mit seiner eigenen Frage: Warum hätte die NASA weitermachen sollen? Moore wusste es nicht, aber er dachte, dass sein Freund Garrett Reisman es könnte.

Die beiden hatten sich 2008 kennengelernt, als Reisman 220 Meilen über der Erde lebte. Als Astronaut auf der Internationalen Raumstation konnte Reisman von jedem einen Anruf anfordern - und er wählte die Schöpfer seiner Lieblingsshow, Battlestar Galactica. Diese Videokonferenz über die Höhe der Umlaufbahn begann eine Art Austauschprogramm. Moore lud Reisman zum Serienfinale zum BSG-Set ein; Reisman lud Moore nach Cape Canaveral zum Start des Space Shuttles Atlantis ein (auf dem Reisman fuhr). Zu der Zeit, als Moore Reisman wegen der neuen Apple-Idee anrief, war der Astronaut der Director of Space Operations bei SpaceX. Moore stattete ihm im August einen Besuch in der Zentrale des Unternehmens in Südkalifornien ab und legte beim Mittagessen sein Dilemma dar. "Sie könnten die historische Version machen", sagte Moore, "aber ich bin wirklich fasziniert von dieser anderen Version. Warum konnten wir in den siebziger Jahren nicht weiter machen? “

Stapel von Papieren und Ordnern aus dem Set von For All Mankind
Stapel von Papieren und Ordnern aus dem Set von For All Mankind

Reisman antwortete, indem er Moore die Geschichte einer gescheiterten sowjetischen Mondmission erzählte. "Die meisten Menschen wissen nicht, wie nahe sie kamen", sagte er. Die Russen hatten es jahrelang geleugnet, aber wenn die Entwicklung ihrer Rakete ein wenig anders verlaufen wäre, wären sie möglicherweise vor Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf den Mond gekommen.

Moore hatte sein Warum. Zwei Monate lang planten er und sein Schreibteam den Bogen von For All Mankind. Die erste Staffel mit 10 Folgen, die sich von 1969 bis 1974 erstreckte, würde den Konflikt lösen, was hätte passieren können, wenn die Sowjets Apollo 11 bis zum Mond geschlagen hätten. Kongressanhörungen, an denen der junge Senator Ted Kennedy im Sommer 1969 teilnimmt - was bedeutet, dass er nicht nach Chappaquiddick geht, was bedeutet, dass er 1972 gegen Nixon kämpft Mond, was bedeutet, dass die USA 1970 aus Vietnam abziehen.

Aber das war nicht alles, was in Moores Kopf war. Als er zu Halloween einer kleinen Gruppe von Apple-Managern im Außenposten von Culver City seine Story vorstellte, war Van Amburg schockiert, als Moore die Show von Kopf bis Fuß startete. "Wenn Sie Fernsehsendungen machen, ist die Idee von etwas in der Regel viel größer als die Ausführung", sagt er. "Aber Ron hatte nicht nur darüber nachgedacht, wie die erste Stunde des Fernsehens war - er hatte über Stunde 40 nachgedacht."

An der Wand zeigten eine Reihe von Zeitleisten und Charakterprofilen, wie sich die Show in den sieben Staffeln entwickeln könnte, in denen Moore und seine Autoren zusammengebrochen waren. "Der Detaillierungsgrad war überwältigend", sagt Erlicht. „Jeder Aspekt des Schmetterlingseffekts, der sich aus der kleinsten Veränderung in diesem Ereignis ergeben würde.“Die Führungskräfte gingen auf den Flur, grinsten sich an und handelten aus, welcher von ihnen Moore die gute Nachricht überbringen würde.

  • NASAs Backup-Kontrollraum aus dem Fernsehprogramm
    NASAs Backup-Kontrollraum aus dem Fernsehprogramm
  • Set des Mondrovers
    Set des Mondrovers
  • Ein Mondstiefelabdruck auf der Mondoberfläche
    Ein Mondstiefelabdruck auf der Mondoberfläche

1/13 Chevron Chevron

Foto: Michelle Groskopf NASA-Reservekontrollraum aus dem Fernsehprogramm.

Auch wenn For All Mankind sich wie die meisten Apple-Shows von Apple anfühlt, war es tatsächlich die dritte Show, die Van Amburg und Erlicht nach einem Neustart von Steven Spielbergs Amazing Stories und The Morning Show ein Drama mit Reese Witherspoon und Jennifer Aniston inszenierten. Viele weitere folgten in rascher Folge: ein Fantasy-Epos mit Jason Momoa und Alfre Woodard namens See; eine Adaption von Isaac Asimovs Stiftung; Servant, ein Psychothriller von M. Night Shyamalan. JJ Abrams und Oprah unterschrieben bei Executive-Produce-Projekten. Es gab auch Dokumentarfilme, etwa über spektakuläre Häuser und ihre Designer. Mit jeder neuen Akquisition oder Bestellung im Jahr 2018 wirkte Apples Lagerbestand robuster. Vielleicht nicht so groß wie Netflix, aber genug, um mithalten zu können.

Aber der Ärger war noch nicht vorbei. Vielleicht wegen des gleichen inhaltlichen Konservativismus, der auch Vital Signs in Mitleidenschaft gezogen hatte, sollen Manager Shyamalan gebeten haben, Kruzifixe aus den Häusern seiner Charaktere zu entfernen. Einige hochkarätige Abgänge von Mitarbeitern sorgten für Unsicherheit. Amazing Stories und The Morning Show haben ihre ursprünglichen Showrunner verloren, weil Variety von „kreativen Unterschieden“sprach. Die Schauspielerin Kristen Wiig ist wegen eines Terminkonflikts aus einem Projekt ausgestiegen.

Im März 2019 lud Apple Apple zu einem „besonderen Ereignis“ein, das im Steve Jobs Theatre, nur einen iPod Nano vom kolossalen runden Gebäude in der Mitte des Cupertino-Campus des Unternehmens entfernt, stattfinden sollte. "Es ist Show-Zeit", hieß es in der Einladung unter einem flackernden Countdown-Filmleader. Es war die perfekte Gelegenheit für eine Kurskorrektur. Nach fast drei Jahren der Geheimhaltung, so schien es, würde das Unternehmen der Öffentlichkeit einen Vorgeschmack auf das geben, was kommen würde.

Apple hatte weder MP3s noch Smartphones erfunden. Vielmehr hatte es einen Weg gefunden, sie besser zu machen und die Landschaft um diese Unternehmen herum zu verändern.

Nicht so. Stattdessen entschied sich Apple für ein Gespräch. Prominente nach Prominenten - Spielberg, Kumail Nanjiani, Abrams, Oprah, Big Bird - gingen von den Flügeln auf die Bühne, wo sie einem Einzelnen ihr Apple TV + -Projekt schilderten, wie begeistert sie waren, mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten, und wie aufgeregt sie waren, dass die Leute es sahen. Das war's. Kein einziges Einzelbild, außer einer schnellen Montage, die genau nichts enthüllte. Keine Details darüber, wie der Service funktionieren würde. Noch fremder, niemand erwähnte For All Mankind, und Moore war nirgends auf der Bühne zu sehen. Erst im Juni, als Apple einen Trailer für seine Show veröffentlichte, wusste jeder, der Fachzeitschriften nicht besessen las, dass es die Serie überhaupt gab.

Das Unternehmen schien ursprünglich bereit zu sein, Apple TV + Ende 2018 zu starten. Der Torpfosten wurde dann vor dem Ereignis im März 2019 verschoben. Im Sommer 2019 herrschte jedoch weiterhin Unsicherheit. Währenddessen förderten andere neue Streaming-Dienste hochkarätige Akquisitionen und eine Preisgestaltung, die zu gut ist, um wahr zu sein. Für 6, 99 US-Dollar würde der neue Disney + -Dienst umfangreiche Inhaltsbibliotheken von Star Wars, Marvel, Pixar und seinen anderen IP-Imperien anbieten sowie zahlreiche Originalserien und Filme entwickeln, von denen viele auf der Comic-Con International einer begeisterten Menge vorgestellt wurden in San Diego. NBCUniversal zahlte 500 Millionen US-Dollar, um die Streaming-Rechte an The Office, der bekanntesten Sendung auf Netflix, für seinen eigenen Streaming-Service zurückzugewinnen. WarnerMedia hat 425 Millionen US-Dollar ausgegeben, um dies auch mit Friends zu tun.

Zwei Jahrzehnte lang hatte Apple die Art und Weise, wie Menschen Unterhaltung konsumierten, im Alleingang verändert. Der iPod machte das Hören von Musik zu einem Spielplatz mit unendlichen Wiedergabelisten. iTunes zielte tödlich auf Blockbuster, lange bevor Netflix damit fertig wurde. Das iPhone zündete ganz neue Kategorien von Erlebnissen an. Das Unternehmen hatte weder MP3s noch Smartphones erfunden. Vielmehr hatte es einen Weg gefunden, sie besser zu machen und die Landschaft um diese Unternehmen herum zu verändern. In der Zeit, die Apple brauchte, um Pläne für den ursprünglichen Inhalt zu erstellen, hatte sich die Landschaft um sie herum verändert. Auch ohne Disney + und andere Newcomer betrat Apple ein Schlachtfeld voller erfahrener Kämpfer: Netflix konzentrierte sich auf eine immer größere globale Reichweite, Amazon bot sein Programm als weiteren Vorteil für Prime-Mitglieder an, Hulu hatte Live-TV-Funktionen entwickelt, die es ermöglichten Es ist ein All-in-One-Ersatz für Kabel. Plötzlich sah der abgenutzte Apple Way - bis ein sich weltweit wandelndes Gerät oder ein Service für die Verbraucher verfügbar war - aus wie ein Ruin für das neueste Produkt des Unternehmens.

Die Menschen stehen um einen Mann herum und betrachten einen Bildschirm in einer Szene aus For All Mankind
Die Menschen stehen um einen Mann herum und betrachten einen Bildschirm in einer Szene aus For All Mankind

Und doch. Noch! Das ist ein Apfel. Selbst als Geschäfts- und Unterhaltungsexperten sich laut fragten, warum das Unternehmen bei dem Versuch, nach Hollywood zu gehen, ins Wanken geriet, hielt Ron Moore den Kopf gesenkt und arbeitete daran, For All Mankind zu einem hemmungslosen, kompromisslosen Gedankenexperiment zu machen. Nicht nur das Zeug der Mad Men - die Genauigkeit der Deckenplatten, die gründlich recherchierten historischen Kleidungsstücke. Er war davon verzehrt, wie die gemachte Welt besser geworden sein könnte als die, die wir heute haben. Batterieforschung treibt Sonnenenergie in den Mainstream. Die NASA beginnt früher damit, Astronautinnen zu rekrutieren, sie in den Weltraum zu bringen und sie zu globalen Ikonen zu machen. Die USA errichten bereits in den 1970er Jahren eine Mondbasis. Eine alternative Geschichte im Gange, die in einem fundamentalen Optimismus wurzelt. "Es ist eine ehrgeizige Show", sagt Moore. "Es heißt:" Hätte uns das nicht zu einem besseren Land und einer besseren Welt gemacht, wenn wir all diese Dinge getan hätten? Nicht nur mehr Apollo-Missionen, sondern wie wir uns als Menschen behandelt haben. “

Am 10. September trat Tim Cook erneut im Steve Jobs Theatre für Apples alljährliches iPhone-Event auf. Vorbei war die Prahlerei und die Geheimhaltung um TV +, und an ihre Stelle trat eine schwindelerregende, Sie-fragten-danach-Offenheit. Und diesmal Gamesmanship: Die Plattform startet am 1. November (11 Tage vor Disney); Es würde 4, 99 US-Dollar pro Monat kosten (weniger als jeder andere große Streaming-Dienst). Wenn Sie ein iOS-Gerät, einen Mac oder Apple TV gekauft haben, erhalten Sie ein Jahr kostenlos. „All diese unglaublichen Shows zum Preis einer Single. Film. Vermietung “, hauchte Cook in dem ehrfürchtigen Tonfall von jemandem, der sich nicht ganz mit der Ungeheuerlichkeit dessen auseinandersetzen kann, was er sagt. "Unsere Mission", sagte er, "ist es, Ihnen die besten originellen Geschichten der kreativsten Köpfe in Fernsehen und Film zu bringen." Wirklich, Geschichten, an die man glauben muss. Geschichten mit Sinn. “

Was nach all den Fehlstarts und Orientierungshilfen dazu führen kann, dass Apple TV + von einer Fußnote zu einem Phänomen wird - oder zumindest zu einem stabilen Einstieg in die Streaming-Kriege. Seit Netflix "House of Cards" und "Unshackled Television" aus der Knappheit eines Prime-Time-Programms heraus lanciert hat, haben Netzwerke und Plattformen ihre Pipelines überflutet, was zu einer Flut dessen führte, was Slate-Kritikerin Willa Paskin "Fine-TV" nennt. Der einzige Weg, sich zu trennen Diese Gewässer sollen unverzichtbar werden - nicht mit mehr, sondern mit besser.

"Wir machen keine demografische Programmierung", sagt Van Amburg. "Niemand hier sitzt herum und sagt, dass wir die nächste Show für Männer von 18 bis 34 oder die nächste Show für Frauen über 32 finden müssen. Wir definieren unser Programm nach Qualität."

Also, begehrte Schöpfer. Autoren, die sich eine Zukunft so knifflig und herausfordernd vorstellen wie das Leben selbst und die einen Weg in diese Zukunft bieten. Wer weiß, selbst wenn der Regen fällt und das Wasser steigt, geht die Vision der Menschheit weit über das hinaus, was sie sehen kann.

Um dorthin zu gelangen, ist manchmal nur noch eines erforderlich.

Aktualisiert 21.10.19 14 Uhr EST: James Cordens Talkshow wird auf CBS ausgestrahlt, nicht auf NBC.

PETER RUBIN (@provenself) ist leitender Korrespondent von WIRED. Über die Welt der Kreuzworträtselkonstrukteure schrieb er in der Ausgabe 27.09.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion