Qualcomm hat diese Woche die neuesten Iterationen seiner mobilen Snapdragon-Prozessoren vorgestellt. Der Chiphersteller kündigte nicht nur einen, sondern zwei neue Chipsätze an: einen, der einige der im Jahr 2020 auf den Markt gebrachten High-End-Smartphones antreiben wird, und einen weiteren System-on-a-Chip für Mitteltöner.
Die beiden neuen Chips des Unternehmens sind das Flaggschiff Snapdragon 865, zu dem auch ein zusätzliches X55 5G-Modem gehört, und das Mid-Tier-Snapdragon 765 oder 765G mit integrierten 5G-Funktionen.
Die Ankündigungen erfolgten während einer Pressekonferenz auf der hawaiianischen Insel Maui, an der Hunderte von Analysten und Medienvertretern teilnahmen. Einige von ihnen wurden zu Qualcomms Zeiten zu einem abgelegenen, tropischen Ziel geflogen. (WIRED hat nicht teilgenommen.)
Doppelte Funktion
Der stärkere der beiden Chips, der Snapdragon 865, ist der natürliche Nachfolger des letztjährigen 855-Chipsatzes. Die High-End-Snapdragon-Chips von Qualcomm werden von Smartphone-Herstellern routinemäßig für die Stromversorgung ihrer fortschrittlichsten und mit zahlreichen Funktionen ausgestatteten Telefone verwendet. Zum Beispiel zeigte das 855 2019 Geräte wie Samsungs Galaxy Note 10 und Galaxy S10 sowie Googles Pixel 4-Handset.
Der neue 865 enthält eine aktualisierte Engine für die Verarbeitung von KI-Funktionen, die laut Qualcomm doppelt so leistungsstark ist wie die KI-Engine auf dem vorherigen Chip. Gamer werden ebenfalls einen Aufschwung erleben, da eine GPU nach Angaben von Qualcomm 20 Prozent schneller ist als zuvor. Der neue Chip unterstützt auch die Echtzeit-Sprachübersetzung und unterstützt eine Smartphone-Kamera, die 8K-Videos und Standbilder mit bis zu 200 Megapixeln aufzeichnet.
Obwohl sich die nächste Generation von drahtlosen 5G-Hochgeschwindigkeitsnetzwerken weltweit nur langsam ausbreitet, sind Telefone mit dem neuesten Snapdragon-Chip nach Angaben von Qualcomm bereit, die Vorteile von 5G bei jedem Eintreffen in vollem Umfang zu nutzen. Das Unternehmen behauptet, dass Geräte mit dem 865 und dem dazugehörigen X55-Modem maximale Download-Geschwindigkeiten von bis zu 7, 5 Gigabit pro Sekunde erreichen können. Das Modem unterstützt auch alle verschiedenen Frequenzbänder, die für die 5G-Kommunikation verwendet werden, einschließlich mmWave und Sub-6.
Das weniger leistungsstarke Snapdragon 765 bietet mit einem integrierten X52 5G-Modem und einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 3, 7 Gbit / s etwas weniger beeindruckende technische Daten. Aber es hat einige der gleichen KI-Funktionen und den gleichen Grafikschub wie sein mächtigeres Geschwisterchen.
Starke Signale
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass Qualcomm seinen Mid-Tier-Chip neben dem leistungsstärksten mobilen Prozessor ankündigte. Qualcomm tendiert dazu, im Frühjahr oder Sommer Chips für Nicht-Flaggschiff-Geräte zu enthüllen - die Snapdragon 730, 730G und 665 Mobile Chips wurden im April dieses Jahres vorgestellt. Laut Analysten ging es bei der Qualcomm-Doppel-Headliner-Show in dieser Woche wirklich darum, die Einführung der 5G-Technologie zu beschleunigen.
Laut Patrick Moorhead, Gründer von Moor Insights and Strategy, liegt das Fleisch des globalen Smartphone-Marktes im mittleren Bereich - genau die Geräte, die möglicherweise mit dem kostengünstigeren 5G-fähigen Chip von Qualcomm betrieben werden könnten. "Ich sehe dies als eine Botschaft, dass das Unternehmen 5G beschleunigen möchte", schrieb er an WIRED.
Im Jahr 2019 haben sich drei der vier großen US-Mobilfunkanbieter zum Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres 5G Wireless in 30 Städten einzuführen. Der Rollout verlief jedoch langsamer als erwartet, die 5G-Standards waren unterschiedlich und Handys, die eine Verbindung zu 5G-Netzen herstellen konnten, waren rar.
Wie der Verge bereits betonte, ist es für Qualcomm eine seltsame Entscheidung, integrierte 5G-Technologie in seinem weniger leistungsstarken Chip anstelle seines erstklassigen SoC anzubieten. Die Hauptanalytikerin von Creative Strategies, Carolina Milanesi, merkt jedoch an, dass Qualcomm wahrscheinlich immer noch die Chance für jene Marken haben wollte, die nur den Modemteil und nicht die integrierte Lösung wollen. Hier fällt mir natürlich Apple ein. “(Alex Katouzian, Senior Vice President und General Manager der mobilen Geschäftseinheit von Qualcomm, sagte später in einem Interview mit Analysten, Apple sei nicht der Grund, warum sein Unternehmen ein separates 5G-Modem ausliefe.)
Schnelle Mode
Zwei Telefonhersteller - Xiaomi und das Lenovo-eigene Motorola - traten gestern auf dem Qualcomm-Gipfel auf, um die Unterstützung für die neuen Snapdragon-Chipsätze 865 und 765 zu demonstrieren. Motorola hat sogar angekündigt, Anfang 2020 ein Premium-Smartphone auf den Markt zu bringen, das 5G unterstützen wird. Seit einigen Jahren hatte sich die Marke mit dem mittleren bis niedrigen Niveau des Smartphone-Marktes zufrieden gegeben, aber die Aussage von dieser Woche (und das teure Folding-Razr, das sie letzten Monat vorführte) deuten darauf hin, dass Moto wieder am oberen Ende mithalten will.