Logo mybusinessculture.com

Westworld ' Zusammenfassung, Staffel 2, Episode 6: Back To Life

Westworld ' Zusammenfassung, Staffel 2, Episode 6: Back To Life
Westworld ' Zusammenfassung, Staffel 2, Episode 6: Back To Life
Anonim

Westworld, treue Beobachter, ist wieder lebendig geworden. Jetzt, da Sie mehrere Episoden von Leaky Brain Bernard durchlebt haben, die benommen umherstolpern, die endlose Suche von Maeve nach ihrer Tochter und Dolores als unbezwingbare, aber heisse Eiskönigin, wurde Ihnen endlich eine Episode gegeben mit etwas echtem Blut in den Adern.

Es beginnt mit Dolores (Evan Rachel Wood) und Bernard (Jeffrey Wright) in einem Untersuchungsraum des Gastgebers zu einem unbekannten Zeitpunkt. Bernard drückt ihr, wie schon zuvor, seine Ängste vor der Person aus, die sie werden könnte. Er sagt, er ringe mit der Entscheidung, ob sie ihren Weg in eine unbekannte Zukunft fortsetzen oder sie beenden solle. "Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Entscheidung treffen soll", sagt er.

Ähnliche Beiträge

Artikelbild
Artikelbild

TV-Rückblicke Westworld-Rückblick: Mehr als lebendig

Sandra Upson

Artikelbild
Artikelbild

TV-Rückblicke Westworld: Mehr Mensch als Mensch

Sandra Upson

Artikelbild
Artikelbild

TV-Rückblicke Westworld-Rückblick: Roboter, Mensch und alles dazwischen

Sandra Upson

Es ist eine vertraute Szene, aber die Wiederholung endet dort. Dolores korrigiert ihn. "Nein, das hat er nicht gesagt", sagt sie. "Er sagte, ich bin mir nicht sicher, welche Wahl ich treffen soll." Sie fordert ihn auf, alle Motorfunktionen einzufrieren, und informiert ihn dann: "Dies ist ein Test, den wir unzählige Male durchgeführt haben." Nach dem Training von Robo-Jim Delos vor zwei Folgen erklärt sie, sie teste "Treue". Wo früher William Experimente mit der Host-Version seines Schwiegervaters durchführte, ist jetzt Dolores, der Bernard ausbildet. Oder etwas ähnliches.

Wir wissen nicht, was wir sehen, denn die Szene lässt eine große Frage offen: Wann ist das passiert? Die tiefe Vergangenheit, die jüngste Vergangenheit oder vielleicht die Zukunft? Sind das die Dolores und Bernard, die wir kennen, oder verschiedene Kopien davon? Westworld hat Variationen untersucht, wie ein Charakter verkörpert werden kann: auf verschiedenen physischen Substraten mit Jim Delos und Robo-Jim; parallel zu den japanischen Versionen von Maeve (Thandie Newton), Hector (Rodrigo Santoro) und Armistice (Ingrid Bolsø Berdal); und im Laufe der Zeit mit dem jungen William (Jimmi Simpson) und dem älteren Mann in Schwarz (Ed Harris). Da die Welt der Show komplexer geworden ist, sind auch die Paarungen von Bewusstsein und Körper erfinderischer geworden. An dieser Front hat diese Episode nicht enttäuscht.

Nach der mysteriösen Eröffnung mit Dolores und Bernard beginnt die Episode mit Teddy (James Marsden), der durch Sweetwater geht. Er sieht eine Dose auf dem Boden und greift danach, aber es ist eine Fälschung. Das Objekt, das er aufnimmt, befindet sich direkt hinter der Dose: eine Kugel. Er betritt den Mariposa-Salon, in dem Dolores Klavier spielt. Leichen liegen auf dem Zimmer und Teddy bellt sie an, weil sie Zeit verschwendet hat, als sie im Zug zum Mesa Hub sein sollten, um ihren Vater zu finden.

Da die Welt der Show komplexer geworden ist, sind auch die Paarungen von Bewusstsein und Körper erfinderischer geworden. An dieser Front hat diese Episode nicht enttäuscht.

Der umprogrammierte Teddy ist genauso aggressiv, wie Dolores ihn haben wollte - aber er ist sich auch bewusst genug, um zu wissen, was er verloren hat. Er ist vorerst immer noch Dolores 'treuer Kumpel, aber er schießt auch auf passiv-aggressive Widerhaken, während er ihr bei ihrer Mission hilft, ihren Vater aufzuspüren. Zuerst überrascht und dann durch Teddys Verhalten verstört, scheint Dolores auf die Ergebnisse ihres Experiments zur Persönlichkeitsveränderung schlecht vorbereitet zu sein. Es ist köstlich zu sehen. Ihre Interaktionen mit Teddy sind die ersten Momente in Staffel 2, in denen sie die Situation vor sich nicht genau zu beherrschen scheint. Ein Teddy-Dolores-Kopfball steht vor der Tür.

In der Zwischenzeit haben Maeve und ihre Anhänger den Weg in die Ecke der Westworld gefunden, in der Maeve zu Hause anruft. Sie nähert sich ihrer ehemaligen Hütte und sieht ihre Tochter draußen sitzen, genauso wie Maeve sich an sie erinnert. Maeve geht auf sie zu und plaudert mit ihr - aber dann kommt eine andere Frau. "Mutter!" weint das Mädchen. Eine neue Mutter war Maeves alter Rolle zugewiesen worden. Bevor Maeve und die neue Mutter interagieren können, stürzen sich mehrere Ghost Nation-Krieger auf sie und Maeve schnappt sich das Mädchen und sie rennen davon. Eine der Kriegerinnen lädt Maeve ein, sich mit ihnen zusammenzutun, aber sie lehnt ab. Die Begegnung mit der Tochter ist nicht sehr aufschlussreich - höchstens haben wir erfahren, dass Maeve in einem Moment des Angriffs bereit ist, das Mädchen von ihrer Mutter zu trennen und das Trauma zu wiederholen, das Maeve selbst erlebt hat. Außerdem erkennt das Mädchen Maeve nicht, was zu einem unterdrückenden Familientreffen führt. Dennoch gibt es ein zwingendes Zögern; etwas mehr kommt hierher.

Der eigentliche Durchbruch in der Folge vom Sonntag gelang jedoch, als Bernard und Elsie (Shannon Woodward) den Schurkencode jagten, der das Delos-Management daran hindert, die Kontrolle über den Park zurückzugewinnen. Wann immer ein Mitglied des Sicherheitsteams versuchte, Westworlds kaputte Systeme zu reparieren, schien sich ein Ort innerhalb des Mesa Hubs namens Cradle zu wehren. Bernard und Elsie schauen sich den riesigen Serverraum an, ein Ort, der Parkerzählungen simuliert. Bernard besteht darauf, dass er direkt einsteigen muss. Als er sich in ein Gerät schnallt, das in seinen Kopf sprudelt und seine Steuereinheit entfernt, klingt er beinahe halsbrecherisch, als er verkündet, dass "Schmerz nur ein Programm ist".

Ist eine Person, die nur in der virtuellen Realität auftritt, weniger real als eine Person in der Außenwelt? Das Erscheinen des beeindruckendsten Charakters der Show in virtueller Form lässt darauf schließen, dass dies nicht der Fall ist. Aber das ist erst der Anfang.

Mit aufgeschnittenem Kopf und in die Wiege geladenem Bewusstsein befindet sich Bernard in Sweetwater. Er sieht Dolores. Er kommt an Teddy vorbei und betritt den Mariposa-Salon, in dem Klaviermusik gespielt wird. An der Tastatur sitzt kein anderer als Robert Ford (Anthony Hopkins), der wie sein altes Ich in seinem Anzug und seinem weißen Hemd aussieht. "Hallo, alter Freund", sagt Ford. Ford hatte es geschafft, sich in die Simulation des Parks hochzuladen, und von dort aus kontrolliert er irgendwie den realen Park draußen.

Während Ford in den Computern lebt, tritt eine neue Art von Bewusstsein in die Galerie der Lebensformen von Westworld ein: ein Geist, der in der physischen Welt nur als Code existiert, aber in einer virtuellen Welt ein vollständig verkörpertes Selbst hat. Diese Wendung eröffnet auch eine ganze Reihe umwerfender Möglichkeiten. Jetzt, da wir wissen, dass es auch eine detaillierte Simulation gibt, hätten vergangene Momente von Westworld einfach in dieser Simulation stattfinden können. Anstatt uns jetzt vor allem Sorgen zu machen, wann eine Szene in den verschiedenen Zeitplänen von Westworld passiert ist, müssen wir uns auch fragen, wo sie passiert ist.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion