Logo mybusinessculture.com

Die Firefox-Browsereinstellungen, Die Sie Jetzt Anpassen Sollten

Die Firefox-Browsereinstellungen, Die Sie Jetzt Anpassen Sollten
Die Firefox-Browsereinstellungen, Die Sie Jetzt Anpassen Sollten

Video: Die Firefox-Browsereinstellungen, Die Sie Jetzt Anpassen Sollten

Video: Die Firefox-Browsereinstellungen, Die Sie Jetzt Anpassen Sollten
Video: Browser Einstellungen in Firefox, Opera und Chrome (Tipps Empfehlung Erklärung) 2023, Dezember
Anonim

Auch wenn Sie bereits seit Anfang 2002 mit Firefox zusammenarbeiten, gibt es im Mozilla-Browser immer wieder neue Tricks und Funktionen zu entdecken, die sich ständig weiterentwickeln.

Dies sind unsere bevorzugten Produktivitätsverbesserungen und Hacks für Firefox, mit denen Sie schneller und effizienter arbeiten können. Wenn Sie sich intensiv mit Apples Ökosystem beschäftigen, lesen Sie stattdessen unseren Safari-Leitfaden für iOS und macOS. Wenn Sie ein eingefleischter Chrome-Benutzer sind, finden Sie hier entsprechende Informationen.

1. Nehmen Sie auf, wo Sie aufgehört haben

Wenn Sie beim Starten von Firefox einen brandneuen, leeren Tab begrüßen, hat dies sicherlich einige Vorteile, aber in den meisten Fällen möchten Sie lieber einfach so weitermachen, wie Sie es beim letzten Mal getan haben. Gehen Sie dazu im Firefox-Menü (drei Balken, oben rechts) zur Option Einstellungen und wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Start die Option Vorherige Sitzung wiederherstellen.

2. Erreichen Sie schnell Ihre Lieblingsfunktionen

Firefox gibt Ihnen viel Kontrolle darüber, wie die Symbolleiste des Browsers angeordnet ist und was sie enthält. Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie Anpassen. Von dort aus können Sie Verknüpfungen zu bestimmten Funktionen - einschließlich Bearbeitungswerkzeugen, Ihrem Browserverlauf und privatem Surfen - in die Symbolleiste ziehen und dort ablegen, damit sie immer für Sie verfügbar sind.

3. Vergiss was gerade passiert ist

Eine der Verknüpfungen, die Sie zur Firefox-Symbolleiste hinzufügen können (siehe oben), ist die Schaltfläche " Vergessen", mit der ein ganz bestimmter Teil Ihres aktuellen Browserverlaufs für Sie gelöscht wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche und Sie können die letzten fünf Minuten, zwei Stunden oder 24 Stunden löschen, um den Verlauf und alle protokollierten Cookies zu löschen. Alle Spuren dieser Browsing-Periode werden gelöscht.

Screenshot des Mozilla Firefox-Menüs
Screenshot des Mozilla Firefox-Menüs

4. Passen Sie die neue Registerkarte an

Die neue Registerkarte kann ein nützlicher Ausgangspunkt sein, um im Web zu surfen, um kürzlich besuchte Seiten, häufig besuchte Seiten und im Browser gespeicherte Lesezeichen anzuzeigen. Öffnen Sie das Firefox-Menü, klicken Sie auf " Einstellungen" und navigieren Sie dann zu " Firefox-Basisinhalt" unter " Basis", um die Anzahl der angezeigten Inhalte zu ändern.

5. Teilen Sie große, verschlüsselte Dateien

Wenn Sie große Dateien für andere Personen freigeben möchten, kann Firefox dies für Sie erledigen. Es hat einen eigenen Dienst namens Firefox Send, den Sie hier im Internet finden. Melden Sie sich mit Ihrem Firefox-Konto an, und Sie können über einen einfachen Online-Link Dateien mit einer Gesamtgröße von 2, 5 Gigabyte senden. Standardmäßig ist die End-to-End-Verschlüsselung aktiviert, und Sie können den Link mit einem Kennwort schützen.

6. Fügen Sie Ihren Lesezeichen Tags hinzu

Sie haben zwei Möglichkeiten, Lesezeichen zu organisieren: mithilfe von Ordnern und durch Hinzufügen von Tags. Mithilfe von Tags können Sie auf einfache Weise Lesezeichen zu bestimmten Themen oder Ideen wie Arbeit, Freizeit, Familie, Forschung oder was auch immer sammeln. Sie können Tags hinzufügen, wenn Sie ein Lesezeichen über das Sternsymbol in der Adressleiste und über Alle Lesezeichen anzeigen im Menü Lesezeichen speichern.

Screenshot des Firefox-Fensters
Screenshot des Firefox-Fensters

7. Bereinigen Sie die Ansicht einer Seite

Firefox enthält eine Reader-Ansicht, die störende Elemente wie unnötige Overlays oder Anzeigen von einer Seite entfernt. Klicken Sie auf das Symbol für die Reader-Ansicht rechts in der Adressleiste oder wählen Sie „ Ansicht“und dann „ Reader-Ansicht aufrufen“ oder drücken Sie F9 (Befehlstaste + Wahltaste + R auf einem Mac), um die Ansicht zu aktivieren. Auf der linken Seite werden verschiedene Formatierungsoptionen angezeigt, mit denen Schriftgröße, Farben usw. gesteuert werden.

8. Überprüfen Sie, ob Sie von Datenverletzungen betroffen sind

Melden Sie sich für ein (kostenloses) Firefox-Konto an, und Sie können nicht nur Lesezeichen, Kennwörter, Browserverlauf und mehr zwischen Geräten synchronisieren, sondern auch auf zusätzliche Funktionen zugreifen. Einer davon ist Firefox Monitor, der Sie automatisch anpingt, wenn festgestellt wird, dass Ihre E-Mail-Adresse in einen Datenverstoß verwickelt ist, und Ihnen Ratschläge gibt, was als Nächstes zu tun ist.

Screenshot des Firefox Monitor-Fensters
Screenshot des Firefox Monitor-Fensters

9. Speichern Sie Artikel, um sie später zu lesen

Sie müssen für Firefox keinen zusätzlichen Read-It-Later-Dienst verwenden, da in diesem Dienst Folgendes integriert ist: Pocket. Klicken Sie auf das Pocket-Symbol (es sieht aus wie ein Lesezeichen) rechts in der Adressleiste, um Artikel, Videos und mehr zu speichern, zu denen Sie zurückkehren möchten. Artikel können zur Vereinfachung der Organisation favorisiert und mit Tags versehen werden, und Sie können auch bestimmte Abschnitte hervorheben.

10. Sehen Sie, wie Firefox Sie schützt

Firefox ist standardmäßig mit einigen ziemlich aggressiven Anti-Tracking-Funktionen ausgestattet. Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie " Datenschutz", um zu sehen, wie sich diese auf Ihre Internetreise auswirken. Sie können genau sehen, wie viele Tracker und andere Internet-Bösewichte Firefox gestoppt hat, und erhalten weitere Informationen dazu.

11. Sperren Sie Website-Berechtigungen

Wenn Sie " about: preferences " in die Firefox-Adressleiste eingeben und die Eingabetaste drücken, dann gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit. Unter Berechtigungen finden Sie eine umfassende Liste der Funktionen, die Websites standardmäßig ausführen können und nicht. Die Liste umfasst den Zugriff auf den Standort Ihres Computers, die unaufgeforderte Wiedergabe von Audio- und Videodaten, den Zugriff auf Ihr Mikrofon und Ihre Webcam und vieles mehr.

Screenshot eines Firefox-Fensters Berechtigungsseite
Screenshot eines Firefox-Fensters Berechtigungsseite

12. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Registerkarten

Einer der Gründe, warum Firefox anspricht, sind die vielen Add-Ons von Drittanbietern, die Sie für den Browser erhalten können und die alles von der Online-Privatsphäre bis zur Medienverwaltung abdecken. OneTab sticht selbst in einer großen Menge hervor. Auf diese Weise können Sie schnell mehrere Registerkarten speichern und Systemressourcen freigeben. Rufen Sie sie dann mit einem Klick erneut auf, wenn Sie sie tatsächlich benötigen.

13. Verwalten Sie mehrere Konten einfacher

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion