Von allen Planeten in unserem Sonnensystem ist Merkur wahrscheinlich der am meisten unterschätzte. Es hat keine Lust auf wirbelnde Wolken oder Ringe oder Federn. Es hat nicht einmal eine Atmosphäre. Dieser kleine felsige Körper hat eine Geschichte des Vulkanismus und sogar Wassereis in seinen Kratern. Merkur ist auch in eine besondere Resonanz mit Jupiter verwickelt (denken Sie an einen milliarden Jahre alten Tanzpartner), und es besteht die Möglichkeit, dass Merkur in vielen Millionen Jahren das Gleichgewicht verliert und aus dem Sonnenlicht geschleudert wird System und vielleicht nehmen Mars auf dem Weg nach draußen.
Gerade diese Woche hat unser innerster Planet seinen Moment des Ruhms erlangt, als er einen seltenen Transit ausführte und genau in der richtigen Ausrichtung vor der Sonne vorbeifuhr, damit die Menschen auf der Erde ihn sehen konnten. Es wird erst 2032 wieder passieren. Nur zwei Raumschiffe haben jemals Li'l Mercury besucht: Mariner 10 in den Jahren 1974 und 1975 und die Messenger-Mission, die den Planeten von 2011 bis 2015 umkreiste, als er desorbiert wurde und auf die Oberfläche stürzte. Diese Woche werden wir uns ein wenig mit der innersten Welt des Sonnensystems vertraut machen.




