Logo mybusinessculture.com

Sind Super-Espressomaschinen Einen Kauf Wert?

Sind Super-Espressomaschinen Einen Kauf Wert?
Sind Super-Espressomaschinen Einen Kauf Wert?

Video: Sind Super-Espressomaschinen Einen Kauf Wert?

Video: Sind Super-Espressomaschinen Einen Kauf Wert?
Video: Welche Espressomaschine passt zu mir? 2023, Dezember
Anonim

Ich schätze eine gute Tasse Kaffee, aber ich liebe eine zuverlässige und einfache Kaffeemaschine. Im vergangenen Jahr habe ich Koffein aus Dutzenden von Kaffeemaschinen, französischen Pressen und Cappuccino-Maschinen - alle im Namen von WIRED - Schuss für Schuss genommen. An faulen Tagen habe ich sogar ein paar Nespresso-Kapseln aufgetaucht.

Obwohl ich monatelang eine Arbeitsplatte mit Espressomaschinen hatte, hatte ich noch nie eine vollautomatische Espressomaschine ausprobiert. Sie haben immer meine Neugier geweckt, aber sie sind ziemlich teuer. Es schien mir, als würde eine Kaffeemaschine mehr als 1.000 US-Dollar kosten. Für diesen Preis versprechen sie jedoch eine Menge: Geben Sie Bohnen und Wasser hinein und holen Sie sich auf Knopfdruck einen makellosen Espresso.

ERFAHREN SIE MEHR

Dieses Bild kann die menschliche Person und Frau enthalten
Dieses Bild kann die menschliche Person und Frau enthalten

Der WIRED-Leitfaden zum Online-Shopping

Vor einigen Monaten gab ich endlich nach und holte zwei der beliebtesten vollautomatischen Maschinen ein. DeLonghi und Saeco (im Besitz von Philips) sind zwei der Top-Marken in der Welt der Superautomaten. Deshalb habe ich eine der Mittelklasse-Maschinen jeder Marke getestet: DeLonghis Magnifica S (800 - 1.100 USD bei Amazon) und Saecos Incanto-Karaffe (900 - 1.100 USD bei Amazon) Amazon).

Sowohl der Magnfica S als auch der Incanto mahlen, pressen, brühen und geben Espresso per Knopfdruck aus. Sie sind beide ungefähr so groß wie zwei gestapelte Aschenblöcke auf Ihrer Arbeitsplatte. Aber es gibt einen Grund für die Masse: Sie sind ein Nonstop-Zug nach Espresso Landia.

Warten Sie, was ist eine super automatische Espressomaschine?

Espresso ist großartig in einer Bäckerei oder einem Café, aber zu Hause ist es ein Ärger. Um einen guten Schuss zu machen, muss man viel lernen - und viel Liebe für einen guten Espresso -, um es richtig zu machen.

Bei einer typischen (weniger super) Espressomaschine müssen Sie Ihre eigenen Bohnen mahlen oder sie mahlen, einen Schuss Mehl in einen Siebträger einmessen und verpacken und den Siebträger einschließen. Einige Maschinen fordern Sie auf, Ihr Wasser akribisch zu erhitzen perfekte temperatur auch. Es ist kein mühsamer Prozess, aber es kann eine Weile dauern, bis mehr als eine Tasse Espresso hergestellt ist. Sie müssen buchstäblich spülen und wiederholen; Ihr Siebträger muss nach jedem Schuss gereinigt werden.

Es ist ein Prozess, der für die Automatisierung reif ist. Selbst wenn ein Meer von etwas manuellen Espressomaschinen meinen nutzbaren Küchenbereich überfüllt, würde ich mich an manchen Wochentagen für normalen Kaffee oder Nespresso entscheiden. Um sieben Uhr morgens habe ich nicht immer die Zeit oder die geistigen Fähigkeiten, um perfekten Espresso zuzubereiten.

Dieses Bild enthält möglicherweise Maschine
Dieses Bild enthält möglicherweise Maschine

Eine superautomatische Espressomaschine erledigt den größten Teil der Arbeit für Sie - wie ein Nespresso, der nur hervorragende Ergebnisse liefert. Sie gießen Kaffeebohnen in einen Trichter und füllen alle paar Tage Wasser nach, aber die Magnifica und Incanto mahlen die Bohnen nach Bedarf und komprimieren sie zu einem Hockey-Puck aus feinem Boden (ungefähr so groß wie ein Stapel von einem halben Dutzend Pogs). Erhitzen Sie das Wasser präzise und drücken Sie das heiße Wasser durch den verdichteten Boden.

In weniger als einer Minute schießt ein frischer Schuss Espresso die Düsen nach Ihren Vorgaben aus. Einzel, Doppel, Americano, eine Tasse, zwei Tassen … alles auf Knopfdruck. Beide Modelle waren mit einem Milchaufsatz für Cappuccino und Latte sowie einem Heißwasseraufsatz ausgestattet.

Was ist WIRED über diese Maschinen?

Ich habe diese Maschinen ein halbes Jahr lang benutzt. Sie liefern Espresso mit einer Geschwindigkeit, die nur ein Nespresso mit seinem Pod-System erreichen kann. Abhängig von den Bohnen schmeckte dieser Espresso oft viel, viel reicher und frischer als das Fertiggericht. Nespresso hat viele Geschmacksrichtungen, aber die Schoten, die Sie kaufen, sind immer noch nicht vor Ort gemahlen und können einfach nicht das Aroma oder den Geschmack eines frisch gebrühten Espressos haben.

Selbst wenn ich um 7 Uhr morgens eine tote Seele habe, ist es nicht schwer, den Einschaltknopf zu drücken, zu warten, eine Kaffeetasse unter die Düse zu stellen und loszulegen. Es ist einfacher, als Kaffeemehl für eine Tropfmaschine zu messen oder eine französische Presse zu laden.

Ich bin sicher, einige von Ihnen, liebe Leser, könnten jeden Tag ordentlich Espresso trinken. Aber nach einigen Monaten, in denen ich hauptsächlich aus diesen Maschinen getrunken hatte, begann ich zu schätzen, dass sie nach Bedarf heißes Wasser abgeben konnten, um meinen doppelten Schuss in etwas zu verdünnen, das einer Tasse Kaffee ähnelte, und an Wochenenden ging ich manchmal alles aus, um das Wasser abzunehmen Wasser einsprühen und in den Milchschaumkännchen stecken, um Cappuccino und Latte zuzubereiten. Sowohl der Incanto als auch der Magnifica S machen einen so guten Latte wie jede Maschine, die ich benutzt habe.

Meine Zeit mit der Magnifica S

Sind Super automatische Espressomaschinen den Kauf wert
Sind Super automatische Espressomaschinen den Kauf wert

DeLonghis Magifica S war die erste Maschine, die ich ausprobierte, und ich bekam ein unhöfliches Erwachen, als ich sie zum ersten Mal einschaltete. Es war ziemlich laut und nachdem es sich mit einer Reihe von Geräuschen aufgewärmt hatte, begann sofort ein automatischer Reinigungszyklus, bei dem ein doppelter Schuss (2 Flüssigunzen) heißes Wasser durch das System gedrückt wurde. Ich rappelte mich auf, um eine Tasse darunter zu stellen, und schaffte es, den größten Teil des Wassers einzufangen. Der Rest ging in die Auffangschale, die eindeutig für eine große Menge Wasser ausgelegt ist.

Ungefähr 20 Minuten später trank ich meinen allerersten (ziemlich leckeren!) Espresso und checkte meine E-Mails, als ich hörte, wie die Maschine wieder zum Leben erwachte. Es fing wieder an, Robotergeräusche zu machen und Wasser zu spritzen. Es putzte sich wieder. Ich dachte, das wäre normal, also ließ ich es zu. Immerhin lebte ich jetzt das super automatische Kaffeeleben. Eine so fortschrittliche Maschine würde sich von selbst sortieren.

Eine Stunde später kam ich zurück in die Küche und stellte fest, dass eine nasse Arbeitsplatte und Wasser auf den Boden tropften. Ein Teil des Wassers hatte die Tropfschale verfehlt. Es kamen ein paar Handtücher heraus, um das Chaos zu beseitigen.

Nach diesem Tag begann ich ein neues Ritual, bei dem ich immer eine Tasse unter den Superautomaten stellte, um das Wasser einzufangen, wenn es sich einschaltete, und wieder, wenn es sich abstellte. Jedes Mal, wenn ich sein mechanisches Surren in der Ferne hörte, geriet ich in kalte Panik und rannte oft in die Küche, um mich zu vergewissern, dass ich daran gedacht hatte, eine Tasse darunter zu stellen. Die Maschine hatte mein Vertrauen verloren.

Das andere Problem war, wie viel Wasser der Reinigungszyklus verschwendete. Für jeden Doppelschuss, den ich machen würde, würde es zwei Schüsse Wasser durch sich laufen lassen, um zu säubern. Mechanische Hygiene ist wichtig, aber bei einem etwas kleinen 60-Unzen-Tank musste ich den Tank mindestens ein paar Mal pro Woche herausziehen und nachfüllen. Wieder weniger super oder automatisch als ich gehofft hatte.

Nach ein paar Tagen entdeckte ich eine neue Aufgabe. Die Magnifica S weigerte sich, Kaffee auszugeben, und zeigte stattdessen ein seltsames Symbol auf dem Display. Das Tablett mit Kaffeesatz musste abgeladen werden. Zumindest hieß es so. Wirklich, das Fach war nicht voll, wurde aber aufgrund des flachen Designs und des überempfindlichen Sensors als voll registriert. Ich schüttelte es ein bisschen, steckte es wieder ein und der Sensor im Inneren entschied, dass es noch ein paar Zyklen dauern würde. Ein paar Tage später musste ich das Gelände entsorgen. Da ich es nicht geschafft hatte, das ganze Wasser zu stoppen, musste ich auch die Tropfschale reinigen.

Die Magnifica S hat ein schönes Zifferblatt, mit dem Sie zwischen den Getränken wechseln können, aber die Symbole sind nicht immer klar. Es gibt eine Lernkurve. Mit Knöpfen wie 2X (es verdoppelt die Espresso-Ausgabe jeder Einstellung) können Sie manchmal mehr oder weniger Espresso erhalten, als Sie denken. Nach Monaten denke ich immer noch nicht, dass ich die Bedeutung hinter all den seltsamen Symbolen, die DeLonghi mir zeigt, vollständig verstehe. Das Benutzerhandbuch befindet sich auf der Maschine, wenn Probleme auftreten.

Saeco zur Rettung?

Dieses Bild enthält möglicherweise Kaffeetasse und Mixer
Dieses Bild enthält möglicherweise Kaffeetasse und Mixer

Als der Saeco Incanto ankam, war ich bereit aufzugeben. Ich dachte, das S in Magnifica S muss für "Stress" stehen. Es zu benutzen war, als würde man einem 3-jährigen zuschauen, wie er Milch einschenkte. Ich hatte oft Angst, es würde überall Flüssigkeit verschütten. Die Menge an Aufräum- und Arbeitsaufwand machte vielen manuellen Maschinen Konkurrenz. Warum musste es so viel Wasser verschwenden? Warum hat mich die Benutzeroberfläche nach Wochen und Wochen immer noch verwirrt?

Der Incanto beruhigte mich. Alles fühlte sich einfacher an als die Magnifica. Es hat sich beim Starten und Herunterfahren immer noch selbst gereinigt, aber nur halb so viel Wasser verwendet, um dies zu tun. Da der Wassertank oben war, konnte ich meinen Wasserhahnschlauch herausziehen und auch auffüllen. (Der Magnifica hat einen herausziehbaren seitlichen Wassertank.)

Die Knöpfe auf dem Gesicht des Incanto sind denkbar einfach. Sie drücken "Single" für einen Einzelschuss, "Double" für einen Doppelschuss und "Latte" oder "Cappuccino" für ein Milchgetränk. Der Nachteil dieser Einfachheit ist, wie schwierig es ist, Aufgaben auszuführen, die sich nicht auf den sechs bereitgestellten Tasten befinden. Das Navigieren in den Einstellungen auf dem kleinen Display war etwas gewöhnungsbedürftig. Statt den Magnifica-Knopf zu drehen und einen Knopf zu drücken, um heißes Wasser zu erhalten, müssen Sie bei Saeco einen Shuffle mit fünf Tasten ausführen, um dies zu erreichen.

Ich habe es nie geschafft, eine Maschine dazu zu bringen, bereits gemahlenen Kaffee gut aufzunehmen. beide bevorzugen ganze Bohnen. Angeblich können beide gemahlenen Kaffee annehmen, aber es gibt einen Trick, den ich bei meinen Versuchen nie gemeistert habe. Ich hatte das Gefühl, als würde ich den Boden in Vergessenheit geraten (oder direkt in die Gänge der Maschine), als ich es versuchte.

Komplizierte Reinigung

In den Bedienungsanleitungen von Saeco und DeLonghi werden Sie außerdem gebeten, die Brühköpfe zu entfernen und einmal pro Woche zu reinigen. Führen Sie außerdem einmal im Monat eine gründliche Reinigung durch. Als normaler Mensch, der viele Dinge zu erledigen hatte, erwartete ich, dass ein 1000-Dollar-Automat das Leben leichter machen würde. Ich habe diese routinemäßigen Wartungsarbeiten nicht streng durchgeführt. Nach einigen Monaten öffnete ich sie für eine gute Reinigung.

  • Während der Reinigung im DeLonghi Magnifica
    Während der Reinigung im DeLonghi Magnifica
  • DeLonghi Magnifica Bodenschale vor der Reinigung
    DeLonghi Magnifica Bodenschale vor der Reinigung
  • DeLonghi Magnifica Brüheinheit
    DeLonghi Magnifica Brüheinheit

1/6 Chevron Chevron

Jeff Van Camp In der DeLonghi Magnifica während der Reinigung (Brüheinheit entfernt)

In der DeLonghi Magnifica befanden sich Erdungen und sogar ein paar Staubpartikel (warum sind sie ausgesetzt?), Schrauben und bewegliche Teile in der Maschine. Die kleine mitgelieferte Bürste hat mir geholfen, das meiste davon wegzuräumen, so leicht wie ein Archäologe in einem Film Dinosaurierknochen freilegt, aber ich mache mir Sorgen, dass mit der Zeit mehr Kaffeestaub in die Mechanik eindringt. Ich weiß nicht, wie gut die empfindlichen beweglichen Teile damit umgehen werden. Ich habe auch die Innenseiten nicht abgesaugt (im Handbuch empfohlen), weil ich keinen Staubsauger mit Schlauchaufsatz hatte.

Trotz meiner Affinität dazu war der Saeco Incanto schwieriger zu reinigen. Es hat einen größeren Brühkopf, der viel Wasser und ein intensives Aufbürsten erfordert, und der im Karton enthaltene Pinsel sieht aus, als wäre er für die Verwendung mit Farben auf Wasserbasis geeignet. Unter dem herausnehmbaren Brühkopf des Incanto befand sich ein Tablett, von dem ich nicht wusste, dass es es gab. Als ich es entdeckte, war es mit einer Prise Kaffeesatz und Schimmel bedeckt. Es muss öfter gereinigt werden.

Guter Espresso, nicht so super

Trotz meiner Vorliebe für das Incanto begann meine Frau nach einer Weile wieder, das DeLonghi zu benutzen. Es gab einen besseren Espresso mit mehr Crema (dem Mikroschaum, der auf einem richtigen Schuss schwimmt). So sehr ich die Magnifica S wegen ihrer Schnittstelle und der großen Menge Wasser, die sie zur Selbstreinigung verwendete, verachtete, hatte sie recht. es machte reichhaltiger Kaffee mit einem besseren Kopf Crema als der Incanto. Beide waren insgesamt ausgezeichnet, aber der Kaffee aus dem Magnifica schmeckt besser. Keine der Maschinen kann mit einer manuellen Espressomaschine mithalten, die von einem erfahrenen Bediener bedient wird.

Diese Maschinen haben einen himmelhohen Preis und sind viel wartungsintensiver als man denkt. Ich kann nicht anders, als sie mit Nespresso-Maschinen zu vergleichen. Solche Maschinen auf der Basis von Bechern haben nicht die Geschmackstiefe, die Sie erhalten können, wenn Sie Bohnen auswählen und sie sofort so mahlen, wie Sie es mit einer Espressomaschine können, aber sie sind schneller, weitaus günstiger und erfordern einen Bruchteil der Aufräumen. Mit der Zeit können die Kosten pro Tasse Espresso in einer Superautomaten günstiger sein als in einer Nespresso-Maschine. Dies hängt jedoch von der Auswahl der Bohnen ab und setzt voraus, dass diese Maschinen jahrelang ohne Reparaturen auskommen.

Wenn Sie nicht wirklich Wert auf Kaffee von höchster Qualität legen, ist ein Nespresso (wie dieser) für den gelegentlichen Gebrauch in Ordnung. Wenn Sie wirklich den besten Espresso wünschen, sollten Sie sich eine manuellere Maschine zulegen.

Superautomaten machen einen tollen Espresso, aber unter all dieser Automatisierung gibt es eine Menge Wartungsarbeiten, die erledigt werden müssen. Kaffee zuzubereiten ist ein schmutziger Prozess. Diese Maschinen geben ihr Bestes, aber sie sind nicht in der Lage, dieses Durcheinander zu beseitigen. Sie können es nur für eine Weile verstecken.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion