In der vergangenen Woche hat Google-Chef Sundar Pichai seinen rund 100.000 Mitarbeitern eine E-Mail-Nachricht geschickt, in der er das als.gif"
Damit beendete Pichai nicht nur eine Ära bei Google, er schloss symbolisch die Fensterläden eines Traums, der in der Technologiewelt weit verbreitet ist: Man kann ein Unternehmen global allgegenwärtig machen und gleichzeitig die Kameradschaft eines idealistischen Clans aufrechterhalten.
Pichai zitierte verringerte Anwesenheitsraten, die Schwierigkeit, eine Echtzeiterfassung über Zeitzonen hinweg durchzuführen, und einen Anstieg bei Besprechungen zwischen großen Produktgruppen wie Cloud oder YouTube. Sein wichtigster Grund war jedoch, dass Google-Mitarbeitern nicht mehr vertraut werden konnte, um die Angelegenheit vertraulich zu behandeln. Er zitierte "eine koordinierte Anstrengung, um unsere Gespräche außerhalb des Unternehmens nach jedem.gif"
Google ist nicht das einzige Unternehmen, das seine Foren in den Griff bekommt, da nicht jeder in seinem Team Mitglied seines Teams ist. Facebook hatte kürzlich seine eigenen Probleme mit seinen wöchentlichen All-Hands, bei denen Mark Zuckerberg Fragen seiner eigenen weit entfernten Belegschaft beantwortet. Eine Juli-Sitzung seiner wöchentlichen Sitzung wurde Casey Newton von The Verge zugesandt, der sie vollständig veröffentlichte. Zuckerberg erkannte nicht nur die Echtheit des Lecks an, sondern entschloss sich auch, die Hände der nächsten Woche öffentlich live zu streamen. Was bedeutete, dass es kein internes Meeting mehr war, sondern eine Art Performance-Version von einem. Auch Facebook überdenkt seine All-Hands-Strategie.
Der Verlust von.gif"
Als ich vor einigen Jahren ein Buch über Google schrieb, nahm ich an mehreren.gif"
Als Google wuchs, entwickelte sich TGIF. Ursprünglich war es eine Feier am Freitagnachmittag zum Ende der Woche. Vor einigen Jahren war es auf Donnerstags verschoben worden, damit sich die Menschen auf der ganzen Welt nicht am Wochenende einschalten mussten. Und vor etwa einem Jahr wechselte es von wöchentlich zu zweiwöchentlich. Ansonsten änderte sich kaum etwas. Trotz weniger öffentlicher Auftritte leiteten die Mitbegründer Larry Page und Sergey Brin regelmäßig die Sitzungen. Das freundliche Publikum entspannte sie und sie scherzten sich durch die Dinge. In jüngerer Zeit, als Page und Brin offiziell Alphabet-Führungskräfte wurden und Pichai die TGIFs leitete, schauten sie immer noch vorbei - eine Art Lebensbeweis, den die Führungskräfte, insbesondere die werbescheuen Page, immer noch hatten.
Obwohl Google das Phänomen der wöchentlichen All-Hands nicht erfunden hat, machte es der Erfolg von.gif"