Logo mybusinessculture.com

Gute Omen ' Ist Eine Verdammte Himmlische Show, Anpassung Oder Nicht

Gute Omen ' Ist Eine Verdammte Himmlische Show, Anpassung Oder Nicht
Gute Omen ' Ist Eine Verdammte Himmlische Show, Anpassung Oder Nicht
Anonim

Wenn es so etwas wie ein Fantasy-Gegenstück zum Per Anhalter durch die Galaxis gibt, dann ist dieses Gegenstück das Gute Omen. Zugegebenermaßen nicht der gewagteste Vergleich - beide geliebten Romane sind in ihrem Kern zutiefst britisch und gehen weit über die bloße Herkunft hinaus -, aber ihre wahre Ähnlichkeit liegt nicht im Ton oder der Sensibilität oder sogar im Verhältnis von Keks zu Seite. Vielmehr teilen sie eine trotzige Buchhaltung. Nachdem Hitchhiker's Guide als Radioserie begonnen hatte, fand er das Leben als TV-Serie, als Bühnenshow, als Live-Action-Film, als Videospiel, als Comic und wahrscheinlich auch als ein paar andere Dinge. Doch nichts konnte die Magie und Freude wiederholen, sich die Unmöglichkeiten vorzustellen, die Douglas Adams 'Gehirn erdacht hatte.

Ähnliche Beiträge

eine Frau, die auf einem Gebiet von Blumen liegt
eine Frau, die auf einem Gebiet von Blumen liegt

Die größte Schlacht der amerikanischen Götter im Fernsehen ist ihre eigene Reinkarnation

Peter Rubin

Artikelbild
Artikelbild

tv Sam Esmails Heimkehr ist nichts wie Mr. Robot

Angela Wasserschneider

Eine Szene aus der BBC-Show 'Doctor Who'
Eine Szene aus der BBC-Show 'Doctor Who'

Podcasts Doktor, der ein ganz neues Publikum erreicht

Geeks Leitfaden für die Galaxie

Das gleiche galt vermutlich für das Gute Omen. Neil Gaimans und Terry Pratchetts Geschichte von einem Dämon und einem Engel, die zusammengearbeitet hatten, um Armageddon abzuwehren, funktionierte so gut wie ein Buch, dass die Fans es zwar als Film oder Show sehen wollten, aber für eine solche Show war es schwierig, dem Buch gerecht zu werden vorstellen. Die Herausforderungen waren vielfältig, von der aggressiv witzigen Darstellung bis zu den möglicherweise erforderlichen himmlischen Spezialeffekten. Im Laufe der Jahre wurden Anpassungen geplant und dann aufgegeben - aber als Amazon bekannt gab, dass es mit Gaiman zusammenarbeiten würde, um eine limitierte Serie zu erstellen (nicht weniger auf Pratchetts persönlichen Wunsch), bekam Good Omens endlich die Chance, seinem Namen gerecht zu werden.

Ja wahrlich, tut es überhaupt.

Die beste Art der Buch-zu-Bildschirm-Anpassung heißt Fans und Neulinge gleichermaßen willkommen, und Good Omens ist Gastgeber einer ökumenischen Gemeinde. Selbst wenn Sie mit dem Buch nicht vertraut sind, werden Sie keine Probleme haben, mitzuhalten. Trotzdem eine Grundierung: Crowley (David Tennant) und Aziraphale (Michael Sheen) teilen eine unbehagliche Frenemyship, die auf den Garten Eden zurückgeht. Crowley, damals als Crawly bekannt, war in Form einer Schlange da, um sich um das ganze Apfelsachen zu kümmern. Aziraphale war ein Engel mit einem flammenden Schwert, das er dem frisch verbannten Adam und Eva schenkte.

[#video:

In jüngerer Zeit hat Crowley den kleinen Antichristen jedoch einem ahnungslosen Menschenpaar übergeben - und jetzt, 11 Jahre später, ist es an der Zeit, diese Höllenbrut (Sam Taylor Buck) zu erreichen, bevor das Ende der Welt eintritt. Die Bande ist alle hier: Hungersnot, Krieg, Umweltverschmutzung und Tod fahren Motorräder anstelle von Pferden; Beelzebub (Anna Maxwell Martin) fühlt sich wie eine Mischung aus Björk und Robert Smith von The Cure an. Engel Gabriel (Jon Hamm) ist unmöglich frisiert und braucht möglicherweise einen Kurs zum Wutmanagement. Die aggressiv witzige Ausstellung ist ebenfalls zu sehen, mit freundlicher Genehmigung von Frances McDormand als Erzählerin (obwohl sie hier als die Stimme Gottes erwähnt wird, weil Gaiman "wusste, dass Gott eine Frau sein musste").

Das Herz von Good Omens schlägt in der Beziehung zwischen Crowley und Aziraphale - in ihren seltsamen Paarmängeln, in ihrer wachsenden Abhängigkeit voneinander - und Tennant und Sheen pflegen diesen Puls fachmännisch. Tennant strotzt vor Rockstar-Unbekümmertheit; Glanz, die Zerbrechlichkeit eines Ästhets. Sheen, der weniger bekannte von beiden, hatte die zusätzliche Last, einen Charakter zu spielen, der sich für britische Comedy-Stars wie Martin Freeman oder Simon Pegg wie geschaffen fühlte, aber er besitzt Aziraphale vollständig, was ihn zu einem kuscheligeren, lächelnderen und viel älteren Niles Crane macht. (Sehen Sie sich die spätere Flashback-Szene an, in der Aziraphale die Gavotte tanzt, und sagen Sie mir, dass Sheen nicht für diese Rolle geboren wurde.)

Die Spezialeffekte sind schrecklich. Schrecklich! Lachend, wissentlich schrecklich. Als Crowley seine allgegenwärtige Sonnenbrille abhebt, sehen seine Reptilienaugen drei Größen zu groß für seinen Kopf aus. Explosionen sind groß und dröhnend und trotzen dir, nicht mit den Augen zu rollen. Das ist der Punkt. Das Buch der Offenbarungen, das seiner evangelischen Angstmache beraubt ist, ist offenkundig lächerlich, und genau in diesem Sinne feierten Gaiman und Pratchett die göttlichsten Eigenschaften der Menschen - Form zu geben, ohne Schlock, bedeutet, die Quelle der Show zu missachten.

Peter Rubin schreibt über Medien, Kultur und virtuelle Realität für WIRED.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion