Lil Nas X "Old Town Road" betäubt. Buchstäblich. Es bringt den Zuhörer in einen Zustand der Benommenheit. Vielleicht werden Sie sich fragen, wo Sie sind, verwirrt von seinem Temperament: vertraut und fremd für das Ohr. Aber "Old Town Road" ist ein Nexus, der alles in sich aufnimmt, mit dem er in Kontakt kommt, und beim fünften Hören, mit einer schwachen Welle von Jubel in Ihnen, fühlt es sich wie ein Fest an. Lust auf mehr. Alleine im letzten Monat hat der Song, der letzte Woche nach heftigen Kontroversen auf Platz 1 der Billboard Hot 100 stand, das Internet in einen schwindelerregenden und anhaltenden Zustand des Stillstands gebracht. "Kann mir niemand etwas sagen", verkündet unser Cowboy. Und weil auch wir uns dieses Elixier des Selbstbewusstseins wünschen - wie könnte man es in Zeiten wie diesen nicht tun? -, singen wir mit und erliegen dem würzigen Banjo des Songs, seinem Sumpf von Trap Bass, seiner galoppierenden Freude. "Old Town Road" ist für uns alle.
Ähnliche Beiträge

Essay Wenn uns schwarzer Horror verzehrt
Jason Parham

Kindischer Gambino und die Suche nach der Sommerhymne
Jason Parham

Musikfrauen werden die Musikindustrie im Jahr 2019 dominieren - und demontieren
Jason Parham
Aber wie sind wir hierher gekommen? Wie kam ein Song zu 200 Millionen kombinierten Streams (laut Daten von Spotify und Apple Music, wo er in den Top 2 der Global 100 aufgeführt ist)? soziale Allgegenwart bei Twitter, TikTok und Instagram; ein Remix mit der Country-Legende Billy Ray Cyrus; ein gemunkelter zweiter Remix mit Rap-Außenseiter Young Thug; eine endlose Flut von Memes und Videos, die dazu beigetragen haben, den Online-Aufstieg der Black Yeehaw Agenda (die wiederum den Aufstieg der "Old Town Road" vorangetrieben hat) voranzutreiben; erwartete und überraschende Pressestellen (einschließlich Pitchfork, New York Times, CBS News, E !, Taste of Country und NPR)? Die genaue Antwort beinhaltet eine mysteriöse Art von Alchemie, aber die Kurzfassung besagt, dass der Hit von Lil Nas X 2019 mehr Popkultur verkörpert als alles andere, was dieses Jahr veröffentlicht wurde.
"Old Town Road" wurde im vergangenen Dezember herausgegeben und gehört zu einer seltenen Art musikalischer Supernovae - Beyoncés beständiger feministischer Pop "Single Ladies" und Cardi Bs "Bodak Yellow" -, die das Internet zu einer einzigen Hymne zusammenführen können. Es ist ein Strudel aufmerksamkeitsstarker Pop-Art, den man heutzutage selten erlebt, da es schwieriger geworden ist, künstlerische Allgegenwart zu entwickeln. Wochenlang schwankte es auf SoundCloud und wandte sich später durch die Musik-App TikTok, wo es an sozialer Relevanz und Platzierung in Charts gewann, aber erst, als Billboard beschloss, es aus seiner Hot Country Songs-Liste zu streichen - es umfasste nicht "genug Elemente von" "Die heutige Country-Musik", so argumentierten sie, "katapultierte sie in den Dreh- und Angelpunkt des Online-Diskurses." Plötzlich war ein drei Monate alter Song eines unbekannten Rapper aus Atlanta der populärste Track der Nation. Es hat auch kontinentalübergreifende Anziehungskraft gefunden. Im Gespräch mit WIRED bestätigte ein Vertreter von Apple, dass der Titel den ersten Platz in den lokalen Apple Music Daily Top 100-Charts in mindestens 23 Ländern belegt.

Über schmatzenden Bass singen X-Raps mit einem Gefühl von verbissener Absicht. "Ich bringe mein Pferd zur alten Stadtstraße", sagt er, "ich reite, bis ich nicht mehr kann." Und dann ertönt der Refrain, eine Mischung aus hypnotischer Rhapsodie und gesetzwidrigem Geist: "Kann mir niemand nichts sagen / Du kannst mir nichts sagen", wiederholt er. (Beflügelt von Young Jeezys Unterschrift ad libs vor einem Jahrzehnt setzte Kanye West einen ähnlichen Refrain für die Single "Can't Tell Me Nothing" aus dem Jahr 2007 ein.) Als Metakommentar zur künstlerischen Freiheit wird der Song sowohl zum Leitbild als auch zum Leitbild und zusätzlich eine Warnung vor den Gefahren des Industrieprotokolls für junge Künstler wie X. Produziert von Young Kio (der aus den Niederlanden stammt und den Beat letzten Oktober für 30 US-Dollar an X verkauft hat), scheint sein gemächliches Tempo das singuläre Ziel zu ergänzen. Es ist, als würde X sagen, ich werde es schaffen, egal wie lange es dauert.
Beim sechsten oder siebten Hören - bei knapp zwei Minuten Laufzeit erleichtert die schlanke Wiedergabe die Wiedergabe - wird deutlich, dass "Old Town Road" eine Mischung aus Genre, Geschichte und generationsbezogener Tendenz ist. Daher gab die Bezeichnung X es: "Landfalle". Die Stücke des Liedes sind reich und zerstreut. Sparsam im Gebrauch, aber üppig in der Auswahl, können seine Elemente zunächst den Sinnen entgehen. Das Ergebnis ist eine Art Interpunktion, ein euphorisches Schwanken und ein Gefühl der Freude auf einmal. Sie arbeiten daran, die Vernunft und die Annahme der Geschichte zu liquidieren. Die schwarze Cowboy-Figur, die in die fernen Ecken von Americana geschuhert ist, taucht hier auf, damit alle sie sehen können. Hoch oben auf seinem Pferd reitet er mit Stolz.
Partitionen sind eine Konvention der verblassenden Industrie; Hier beweist X, dass die These wahr und notwendig ist. Das Lied wirkt, wie jede hinterhältige transzendente Kunst, stabilisierend, kontextgebend. Es vereint.
Die populäre Erzählung, die sich um "Old Town Road" entwickelt hat, ist, dass das Lied die Auflösung der Industrie darstellt - des Genres, der traditionellen Formalität in Bezug darauf, wie Künstler im Musikgeschäft navigieren. Aber "Old Town Road" ist nicht wirklich störend in der Art, wie wir es glauben oder wollen. Das Genre ist wie das Geschlecht ein zunehmend veraltetes Konstrukt. Was passiert, ist nichts Neues. Partitionen sind eine Konvention der verblassenden Industrie; Hier beweist X, dass die These wahr und notwendig ist (die beliebte Country-Rap-Ballade "Over and Over" von 2004 von Nelly und Tim McGraw, die mit der gleichen Art von Genre-Vermischung geflirtet wurde). Das Lied wirkt, wie jede hinterhältige transzendente Kunst, stabilisierend, kontextgebend. Es vereint.
Wenn überhaupt, ist Lil Nas X eine Blaupause für das Musikgeschäft. Vor seinem rasanten Erfolg war er auf Twitter sehr präsent und betrieb einen beliebten Stan-Account. X beherrscht die Mechanismen der sozialen Viralität fließend, und sein Aufstieg ist das Ergebnis von Smart Engineering (was nicht heißt, dass ihm Talent fehlt; er tut es nicht). "Ich wusste, wie ich das Lied vorantreiben musste, damit es die Ohren von mehr Leuten traf", sagte er zu Rolling Stone. "Ich habe einen Meme-Account auf Twitter. Ich weiß, wonach mein Publikum sucht. Also habe ich ein paar potenziell lustige Zeilen eingefügt."
Der wichtigste Faktor war die sprudelnde Agenda von Black Yeehaw. Der rechtzeitige Anstieg von Black Twitter und anderen Online-Häfen war nicht abzusehen, aber es ist dennoch eine Lehre in der Marketingstrategie. Musik hat immer mit Synthese geflirtet, aber heute fühlt sich das im Internet besonders wohl, wo ein geschickter Song nicht allein gedeihen kann - er muss seinen Moment im Kollektiv finden. Es muss eine plattformübergreifende Resonanz erhalten werden, die gleichzeitig authentisch und grafisch ist. Wenn das Ergebnis mit einer Finsterniskraft landet, wie es die "Old Town Road" tat, ist es letztendlich wichtig, wie es entstanden ist?
Ich glaube nicht. Zumindest nicht mehr. Für mich ist das Lied viel mehr als nur eine voreilige Pastiche. Beim Anhören von "Old Town Road" bin ich von der schwierigen Kalibrierung angetan - es ist zerebral, aber niemals zu ernst. Es ist so schlau. Es ist Country und auch Hip-Hop, aber auch mehr als diese Konfigurationen. In Bezug auf Thema und Textur, Struktur und Einfluss wird "Old Town Road" zum ersten unauslöschlichen Kunstversprechen von 2019. Es ist perfekt für den Zeitgeist: Stimmung und Bewegung. Ein Murmeln, das sich schließlich in ein Dekret verwandelt.