Logo mybusinessculture.com

Die 7 Must-Listen-Songs Für Den Herbst

Die 7 Must-Listen-Songs Für Den Herbst
Die 7 Must-Listen-Songs Für Den Herbst

Video: Die 7 Must-Listen-Songs Für Den Herbst

Video: Die 7 Must-Listen-Songs Für Den Herbst
Video: BTS B E S T SONGS [PLAYLIST FOR MOTIVATION AND CHEER UP] 2023, Dezember
Anonim

Die Technologie hat von Anfang an versucht, den Rhythmus unserer privaten und kollektiven Wünsche vorherzusagen. Als die Musik-Streaming-Dienste während des Epilog des neuen Jahrtausends in die öffentliche Gunst stiegen, implementierten sie Entdeckungsoptionen, die Songs auf der Grundlage dessen vorschlugen, was ein Benutzer hörte, mochte oder mit einem Freund teilte. Für die längste Zeit war SoundCloud der einzige Dienst, der diese Art der digitalen Prophezeiung perfektioniert hatte. Auf ihrem Höhepunkt fungiert die Plattform für das Teilen von Musik als wesentlicher Inkubator für experimentelle Klänge und Genres. Ich lernte so unterschiedliche Künstler wie Kaytranada (eine Mischung aus Hip-Hop, House und R & B), MNEK (schwarzer britischer Soul-Pop) und Lil Uzi Vert (Emo-Rap) kennen. Es wurde klar, dass die Gemeinschaft das wichtigste Element für die Entdeckung war.

Ähnliche Beiträge

Artikelbild
Artikelbild

Die Top-Kandidaten von Music 2019 für das Lied des Sommers

Jason Parham

Kopfhörer in der Mitte der geometrischen Formen
Kopfhörer in der Mitte der geometrischen Formen

Tipps, wie Sie Ihre Spotify-Erfahrung optimal nutzen können

Lauren Goode

Claire L Evans auf der Bühne
Claire L Evans auf der Bühne

Ars Technica Wie YACHT maschinelles Lernen einsetzte, um ihr neues Album zu erstellen

Nathan Mattise

Ich habe seitdem mehr Zeit damit verbracht, andere Streaming-Prognosetools wie Spotify's Discover Weekly zu erforschen, die entweder seltsam vorausschauend sind (Ja, ich würde gerne Kelsey Lus „Due West“hören) oder seltsam daneben liegen (Nein, ich weiß nicht). Ich möchte nicht „Rainbowland“von Miley Cyrus hören, aber eine Sache, die ich in der WIRED-Fall-Tracks-Liste zu berücksichtigen versucht habe, ist das gleiche Gefühl, aufgedeckt zu werden. Ich wollte mich nicht um das Vertraute kümmern - ich war mehr daran interessiert, was unter dem Radar geflogen sein könnte.

Herbstmusik kann weniger vorhersehbar sein als der Sommer. Wo die Sommerhymne eine unflexible Angelegenheit geblieben ist, die in einer Zeit intensiver Trägheit, die hauptsächlich durch den Appetit auf Maximalismus bestimmt ist, im gemeinsamen Gedächtnis der Nation versteinert ist, lässt sich der Herbst am besten als Stimmung beschreiben. Es ist atmosphärisch und intim, ein Moment, der alle Arten von Gefühlen in einer zischenden orangefarbenen Flamme trägt, die aus dem Kamin brennt. Aber auch in der Stimmung gibt es eine fantastische Auswahl.

Wir leben in einer Zeit, die von ununterbrochener Produktion geprägt ist. Gen-Z-Künstler wie Cuco und Normani machen einige der schleichendsten unradikalen Musikstücke der Gegenwart - Melodien, die zu uns passen, die weniger mit Genre-Mixen als mit realistischen Porträts eines jungen Menschen flirten. Die Musik der Saison trägt auch einen Teil dieses Gefühls, während sie in anderen Aspekten innovativ ist. Im Folgenden sind die sieben Titel aufgeführt, die Sie Ihrer Herbst-Playlist hinzufügen müssen.

FKA Twigs mit Future, 'Holy Terrain'

Keines der Teile von "Holy Terrain" sollte so zusammenpassen wie sie. Sein eindringlicher Sound, mit freundlicher Genehmigung des Indie-Rock-Könners Jack Antonoff (der Bands Bleachers and Fun) und des EDM-Produzenten Skrillex. Future's Auto-Tuned-Trap-Realismus. Das gespenstische Gespenst von FKA Twigs 'göttlicher Sopranistin, die so wunderbar beweglich ist, dass sie über den schwach beleuchteten Beat gleiten kann. Sie besitzt so gut wie den Track, der als erste Single von ihrem bevorstehenden zweiten Album Magdalene veröffentlicht wurde. „Denkst du immer noch, ich bin schön, wenn du mich in Flammen anzündest?“, Singt sie. Es ist ein Lied über die Liebe, über die Spannung zwischen dem Licht und der Dunkelheit dieser Handlung, letztendlich zu wissen, was man verdient, und mit allem zu ringen, was dazwischen liegt.

Danny Brown, "Change Up"

Der Anfangstrack von Rapper Danny Browns fünftem Major-Label-Release, uknowhatimsayin¿, klingt wie ein Film von Quentin Tarantino: kontrolliert und konzentriert, aber neigt dazu, den Hörer ein wenig schwindelig zu machen. Die Kulisse ist Detroit mit einem unverwechselbaren Wild-West-Flair. "Sie dachten, ich wäre weg, vom Grab zurück", klopft Brown, alles Cowboygeist. Der Song ist einer der aufregendsten Schlucke der Selbstoffenbarung des Albums - einschließlich brillanter Streifen von Kollaborateuren wie Paul White, Flying Lotus, JPEGMAFIA, Run the Jewels und Q-Tip, der die LP produzierte - und arbeitet als eine Art Tonic in einer Zeit der sozialen Krise.

Thaiboy Digital, "IDGAF"

Als Pionier von Acts wie D4L, Soulja Boy und Dem Franchize Boyz ist es schwer, die Einflüsse von Atlantas Mid-Aughts-Snapszene beim ersten Hören von "IDGAF" nicht zu hören. Die Summe der Tracks ist jedoch viel größer als jedes einzelne Gebietsschema, jede Stadt, jedes Land oder jeder Kontinent. Angetrieben von seiner typischen Kinderlyrik verdankt Thaiboy Digital die trügerische Einfachheit des Songs seinen weltumspannenden Einflüssen: Er wurde in Thailand geboren und wuchs dort auf, wo er bis zu seinem achten Lebensjahr lebte. Später zog er nach Schweden, wo er sich mit einer Musik verliebte Kollektiv namens Drain Gang. Dort war er dem Pomp und der Haltung des amerikanischen HipHop ausgesetzt. "IDGAF" funktioniert, weil es eine klare Momentaufnahme unserer zunehmend globalisierten Welt ist: Es diskriminiert nicht. Es zieht von überall her. Es klingt nach Zukunft.

DaBaby mit Nicki Minaj, 'iPHONE'

Das Thema "iPHONE" ist am wenigsten beeindruckend. Es geht um respektlose Herzensangelegenheiten - "Ich bin tryna, bleib wach von meinem iPhone / Ich habe meiner b **** 'Ich liebe dich', das war nur ein Tippfehler" ist eine Beispielzeile - aber der eigentliche Gewinn ist die Synergie zwischen DaBaby, dem 28-jährigen Rapper aus North Carolina, der zu einem der größten Talente des Jahres geworden ist, und Nicki Minaj, der die Rolle des Veteranen spielt. In KIRK, DaBabys zweitem Album und zweitem Major-Release in diesem Jahr, ist das Genie von "iPHONE" auf Billboard's Hot 100 zu sehen: Minajs lyrische Akrobatik (sie lässt es so leicht klingen) prallt gegen DaBabys verspielten Turbo Rap-Minimalismus. Das Ergebnis ist eine Art Exposition über moderne Beziehungen. "iPHONE" macht einfach Spaß.

Brittany Howard, "Baby"

Es gibt eine Handvoll herausragender Tracks auf Brittany Howards herausragendem Solo-Debüt, Jaime, aber keiner ist so stimmungsvoll, herzzerreißend oder aufrichtig wie "Baby". Als Frontfrau für die Alabama Shakes ist Howard kein Unbekannter für ungeknöpfte Emotionen - wenn sie eingewählt ist, wirkt ihre Stimme wie eine Naturgewalt, vollkommene Verzauberung -, aber "Baby" ermöglicht ein faszinierendes Studium ihrer Reichweite als Darstellerin: Es deckt den hohen, niedrigen und mittleren Grund ihres typischen Blues-Funk-Warbles ab. Das Lied baut sich langsam auf, bevor es seine Spitzen erreicht und alles zusammenbricht. "Baby" trifft dich in deinem Innersten.

Angel Olsen, "Neue Liebeskassette"

In einem Interview mit Pitchfork sagte die Singer-Songwriterin aus St. Louis, bei "New Love Cassette" habe sie versucht, "so offen wie möglich zu lieben", was sie zuvor selten getan hatte. Unterstützt von einer 12-teiligen Streichersektion denkt Olsen in einer Art Flüstermurmel über tiefe Zuneigung nach. Aber wo ihre Stimme kaum über einem Schrei zu hören ist, fühlt sich alles andere im Song komplett filmisch an. Es ist das seltene Lied, das sowohl stadionfüllend als auch zutiefst intim ist. Es ist alles Atmosphäre. "Einige Leute sind wirklich nur menschliche Staubsauger", sagte sie im selben Interview. "Und dieses Lied ist wie: Ist es nicht so schön, wenn du jemanden triffst, der es nicht ist?"

Güte mit Seinabo Sey, "Lost Without"

Das Genie, das hier gezeigt wird, ist von einzigartigem Können: London export Kindness hat vielleicht das Album des Jahres veröffentlicht (es ist sicherlich in meinen Top 3) und "Lost Without", ein hornunterstützter Funk-Soul-Hybrid, handelt von Transzendenz und Selbstvertrauen (der Gesang des schwedischen Sängers Seinabo Sey kommt direkt vom Himmel). Seine Themen sind universell, aber das Lied beschäftigt sich nicht mit politischen Aussagen oder den Reibungen des gegenwärtigen Augenblicks. Im Herzen von "Lost Without" geht es um das menschlichste Gefühl von allen: Es geht um die Tatsache des Seins und alles, was damit einhergeht - Zweifel und die Erfahrung, Zweifel zu überwinden, das Streben nach etwas Besserem, Liebe, Angst und was es bedeutet, sich selbst zu vertrauen. "Hab keine Angst zu fallen", singt Sey am Haken. Ich habe das ganze Jahr über kein besseres Lied gehört.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion