In der Praxis der Wissenschaft geht es um Fortschritt: Wissen aus Ahnungen und Experimenten basteln, lebensrettende Mittel finden, fundierte Richtlinien festlegen. Es läuft nicht immer wie geplant.
Die Wissenschaftler hätten sich schwer getan, vorauszusagen, dass das Humangenomprojekt Jahrzehnte später leistungsfähige Werkzeuge für Detektive liefern würde, die Abzeichen tragen, oder dass die Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu Elefantenelfenbein im 19. Jahrhundert einen Boom bei Kunststoffen auslösen würde, die dann kontaminierten jede Ecke der natürlichen Welt. Die Guten, die Schlechten, die Unbeabsichtigten - die größten Durchbrüche haben die Möglichkeit, aus ihren vorgeschriebenen Kisten zu schlüpfen.
In diesem Jahr war das nicht anders. Im Folgenden finden Sie einige der bemerkenswertesten Ereignisse, die die Welt im Jahr 2019 geprägt haben.
Wer liebt Genealogie? Die Polizei
In den letzten zehn Jahren haben Millionen von Menschen in DNA-Testkits gespuckt und ihre tiefsten genetischen Geheimnisse in riesige, durchsuchbare Datenbanken mit Stammbäumen eingebracht. Das erwies sich für die Polizei als schrecklich praktisch, die zunehmend dieselben Algorithmen einsetzt, mit denen biologische Eltern und lange verlorene Cousins zur Aufklärung von Verbrechen ausfindig gemacht werden können. Nach einem Meilensteinbruch im Fall des Goldenen Staatsmörders im Jahr 2018 hat die Polizei seitdem in Dutzenden weiteren Fällen Stammbaum-Forensik eingesetzt, um Verdächtige zu identifizieren. In diesem Jahr hat die Technik ihre erste juristische Prüfung bestanden und sowohl ihre erste Verurteilung als auch ihre erste Entlastung erhalten.
Eine lukrative Industrie hat sich nun zusammengeschlossen, um diese Untersuchungen zu unterstützen. Im Dezember erwarb eine forensische DNA-Firma die öffentliche Genealogie-Website GEDmatch, die der Schlüssel zum Auflösen des GSK-Falls war (und viele andere seitdem). Die Polizei und das FBI erhielten auch Zugang zu einer Datenbank von FamilyTreeDNA, zunächst ohne Wissen der Benutzer. Ein weiteres privates Forensiklabor in Texas begann in diesem Jahr mit dem Aufbau einer eigenen Crowdsourcing-Datenbank ausschließlich für polizeiliche Durchsuchungen.
Ein weiteres Zeichen, dass das aufkommende Instrument zur Verbrechensbekämpfung hier bleiben wird? Im September hat das Justizministerium Leitlinien für die Verwendung von Genealogie durch Strafverfolgungsbehörden erlassen. Sie decken nur Untersuchungen ab, die vom Bund oder vom Bund finanziert wurden, aber der Schritt signalisiert, dass die Zukunft der Genealogie (und auch die Ihrer genetischen Privatsphäre) für immer mit der Polizeiarbeit verflochten sein wird. - Megan Molteni
Der Jeffrey Epstein-Effekt
Die Namen über den Türen waren, wie man so schön sagt, schon problematisch. Aber als der Kindervergewaltiger Jeffrey Epstein starb und mehr seiner Spenden öffentlich wurden, stand die Wissenschaft vor einer Abrechnung. Niemand war überrascht, dass Milliardäre manchmal Geld spenden, um ihre Rufsünden abzuwaschen. Hier gibt es eine Sackler-Galerie (Opioide), dort ein Koch-Biologie-Gebäude (Petrochemie und Denialismus gegen den Klimawandel), und bald geht es um echtes Geld.
Jahresrückblick

Was WIRED 2019 aus Technik, Wissenschaft, Kultur und vielem mehr gelernt hat
Epsteins Spenden, die zumindest nach seiner Verurteilung zum illegalen Handel mit Minderjährigen im Jahr 2008 eingingen, teilten die Merkmale der Spezifität und der Anonymität. Epstein interessierte sich für Wissenschaft, obwohl Eugenik und seltsame Theorien der Physik auf der Grundlage des Kapitalismus. Schön, wenn sich deine Hobbys überschneiden. Trotzdem lösten berühmte Biologen seine Schecks ein. Bill Gates nahm ein Treffen. Eine einflussreiche TED-Clique ging weiter zu seinen Partys. Und der Leiter des MIT-Medienlabors wählte Epstein für Dollars - heimlich, weil er wusste, dass der Typ ein Monster war.
Scheint schlecht, oder? Leute, die Wissenschaft betreiben, werden sich beeilen, Ihnen mitzuteilen, dass sie besser als das sind. Sie verfolgen die Wahrheit und entwirren große Fragen. Aber der Epstein-Skandal hat gezeigt, dass reiche Leute entscheiden, welche Fragen die Wissenschaft stellt und welche sie fragen dürfen. Diese Art von Gier bedeutet, dass wissenschaftliche Ergebnisse genau in dem Moment einer berechtigten Skepsis ausgesetzt sind, in dem die anti-wissenschaftlichen Kräfte am meisten vom Zynismus über die Fähigkeit der Wissenschaft profitieren, die Wahrheit zu erkennen. Damit die Wissenschaft ihre Glaubwürdigkeit behält, ist es an der Zeit, etwas Geld zurückzugeben - und einige Namen von den Gebäuden zu streichen. - Adam Rogers
Die wahren Klimakrieger tauchen auf
Das Bild eines Teenagers mit doppelten Zöpfen, der auf einem Podium steht und Erwachsene beschimpft, die mehr als doppelt so alt sind wie sie, ist mittlerweile so vertraut, dass man leicht vergisst, dass kaum mehr als ein Jahr vergangen ist, seit Greta Thunberg mit den Streiks in der Schule begonnen hat aus einer globalen Klimaprotestbewegung.
Im März letzten Jahres nahmen mehr als eine Million junge Menschen an dem Jugendklimastreik teil, der aus ihren Bemühungen hervorging. In New York jubelten im August Hunderte von Begrüßern der Ankunft von Thunbergs Boot zu, als es seine emissionsfreie, zweiwöchige Reise über den Atlantik beendete. Auf der jährlichen Klimakonferenz COP im Dezember strömten Jugendprotestierende in das Konferenzzentrum, in dem sich die Staats- und Regierungschefs der Welt versammelten.
Diese Jugendlichen sind keine Wissenschaftler. Sie sind weder Politiker noch Milliardäre. Sie gehören einer Kohorte an, die in gewisser Hinsicht das Wichtigste ist: Sie sind aktive Teilnehmer an der Demokratie, treiben Erwachsene aus ihrer selbstgefälligen Dummheit heraus und treiben den Motor der Verhaltensänderung an. Erst wenn die Wähler massenhaft Druck auf ihre Führer ausüben und die umweltschädlichen Unternehmen beschämen, werden die Länder ausreichende Schritte unternehmen, um den Planeten vom glühenden Feuer zu räumen.
Wir wissen noch nicht, welche politischen Auswirkungen die Jugendbewegung haben wird. In Madrid sagte Thunberg Anfang des Monats, ihre Schulprotestbewegung habe „nichts erreicht“, weil die Emissionen weiter steigen. Es ist vielleicht zu früh, um ein solches Urteil zu fällen, aber wir hoffen, dass 2020 ihr Unrecht beweist. - Sandra Upson
Viel Lärm um Vaping
Seit Jahren sorgen sich Eltern und Angehörige des öffentlichen Gesundheitswesens um die wachsende Beliebtheit von E-Zigaretten bei Teenagern. Erst 2019 lösten die wiederaufladbaren kleinen Nikotinstäbchen eine landesweite Panikattacke aus. Eine Studie nach der anderen ergab eine Vielzahl von E-Zig-Schäden: Sie können das Gefäßsystem beeinträchtigen, das Immunsystem der Lunge schwächen, giftige Aromastoffe enthalten und potenziell das Risiko für Atemwegserkrankungen wie Emphysem erhöhen. Die diesjährige Nationale Jugendtabakumfrage ergab, dass mehr als 5 Millionen Jugendliche E-Zigaretten konsumieren, ein Anstieg von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hinzu kommt eine Flut mysteriöser vapingbedingter Lungenerkrankungen, die das Land bedeckten, 48 Menschen töteten und Tausende ins Krankenhaus brachten, und Sie haben die perfekte Formel für die Regulierung.
Bis zu einem gewissen Grad ist das passiert. Das Haus hielt Anhörungen ab, das Weiße Haus versprach Maßnahmen. Mehrere Staaten haben Gesetze verabschiedet, die den Verkauf von aromatisierten E-Zigaretten verbieten. San Francisco und andere Städte verbieten E-Zigaretten vollständig. Juuls Bewertung verlor Milliarden unter der Kontrolle der Food and Drug Administration, der Federal Trade Commission und der Bundesstaatsanwaltschaft in Kalifornien.
Trotzdem tobt die Debatte weiter. Einige Experten der öffentlichen Gesundheit sagen, wir sollten E-Cigs als das kleinere von zwei Übeln auf dem Markt halten. Die FDA muss sich noch beschweren, wird jedoch im Mai 2020 damit beginnen, die Geräte zu überprüfen und zu entscheiden, ob sie in den Regalen bleiben dürfen. - Sara Harrison
Die mikroplastische Bedrohung
Wenn wir sagen, "Junge, es war mit Sicherheit ein großes Jahr für X", sprechen wir normalerweise von etwas Rosigem - großen Fortschritten bei der Weltraumforschung, schwulen Rechten oder selbstfahrenden Autos. Mikroplastikforschung ist eine krasse Ausnahme. Im vergangenen Jahr gab es eine Explosion von Studien, aus denen hervorgeht, wie nahezu jeder Winkel des Planeten von Mikroplastik befleckt ist: Sie strömen in die Arktis, wirbeln in den Ozeanen und betreten die Bucht von San Francisco im Wert von 7 Billionen Stücke pro Jahr.
Warum lernen wir das alles gerade jetzt? Zum einen hat das Feld seine Techniken zum Sammeln und Zählen der Trümmerteile verbessert. Mussten die Forscher früher die Partikel von Hand zählen, lassen sie jetzt Laser arbeiten. Und zweitens hat eine Informationsschleife eine Lawine an Finanzmitteln ausgelöst: Eine gruselige Mikroplastikstudie wird veröffentlicht, die Medien berichten darüber, die Menschen sind aufgebracht und die Regierungen ergreifen Maßnahmen.
Ich würde Ihnen gerne sagen, dass die Dinge auf dem Planeten Erde im kommenden Jahr besser aussehen werden, aber bereiten Sie sich auf weitere Studien vor, die die Allgegenwart von Mikroplastik in der Umwelt belegen. Die nächste Phase wird darin bestehen, besser zu erkennen, was die Partikel mit dem menschlichen Körper anstellen könnten. Tut mir leid, ich habe keine besseren Nachrichten für Sie. - Matt Simon
Das Blatt auf Ebola wenden
Fast 17 Monate nach dem Ausbruch von Ebola in der Demokratischen Republik Kongo hat sich die Epidemie endgültig gewendet. Bis Dezember hatte das Virus mindestens 3.340 Menschen infiziert und mehr als 2.200 Menschen getötet - aber es hätte noch viel schlimmer kommen können. Der Unterschied? Experimentelle neue Medikamente und Impfstoffe erreichten die vorderste Front und sie wirkten.
Ab August 2018 verabreichten Angestellte des Gesundheitswesens einen Einzeldosis-Impfstoff namens Ervebo an Personen mit hohem Ebola-Risiko. mehr als 250.000 Menschen haben es seitdem erhalten. Laut einer Analyse der Weltgesundheitsorganisation erwies sich der von Merck hergestellte Schuss als zu mehr als 90 Prozent wirksam, um Neuinfektionen zu stoppen. Die europäischen Regulierungsbehörden waren überzeugt und genehmigten Ervebo im vergangenen Monat als weltweit ersten kommerziell erhältlichen Ebola-Impfstoff. Eine internationale Allianz arbeitet derzeit daran, 500.000 (eingefrorene) Dosen für den nächsten Ausbruch aufzubewahren.
Die Zustimmung von Ervebo war in diesem Jahr nicht die einzige monumentale Ebola-Kampfnachricht. Im August stellten Gesundheitsbeamte in der Demokratischen Republik Kongo eine Studie mit drei experimentellen Behandlungen ein, weil zwei von ihnen die Überlebenschancen der Patienten so drastisch verbesserten. Die auf monoklonalen Antikörpern basierenden Medikamente müssen noch weiter getestet werden, aber Jean-Jacques Muyembe, Generaldirektor des Nationalen Forschungsinstituts der Demokratischen Republik Kongo, erklärte: „Von nun an werden wir nicht mehr sagen, dass Ebola unheilbar ist.“- Megan Molteni
Ein Schwarzes Loch winkt
Das Bild ähnelte stark einem verschwommenen Donut: Ein heller Photonenring, der von Wasserstoffgas emittiert wurde und eine dunkle Lücke umkreiste. Die Grenze zwischen Gebäck und Loch markierte eine Tasche des Universums, in der die Schwerkraft so stark war, dass nicht einmal Licht entweichen konnte. Dies war das erste Bild eines Schwarzen Lochs, das von den 200 Wissenschaftlern der Event Horizon Telescope-Kollaboration im April proklamiert wurde.