Logo mybusinessculture.com

Wie Eine Blockchain Dazu Beitragen Könnte, Berkeleys Nächstes Feuerwehrauto Auf Den Markt Zu Bringen

Wie Eine Blockchain Dazu Beitragen Könnte, Berkeleys Nächstes Feuerwehrauto Auf Den Markt Zu Bringen
Wie Eine Blockchain Dazu Beitragen Könnte, Berkeleys Nächstes Feuerwehrauto Auf Den Markt Zu Bringen

Video: Wie Eine Blockchain Dazu Beitragen Könnte, Berkeleys Nächstes Feuerwehrauto Auf Den Markt Zu Bringen

Video: Wie Eine Blockchain Dazu Beitragen Könnte, Berkeleys Nächstes Feuerwehrauto Auf Den Markt Zu Bringen
Video: Blockchain in 3 Minuten erklärt 2023, Dezember
Anonim

Im vergangenen Jahr schlug Ben Bartlett, Mitglied des Stadtrats von Berkeley, seinen Kollegen eine ungewöhnliche Idee vor: bezahlbaren Wohnraum in die Blockchain zu stecken. Die Stadt war mit einer beispiellosen Wohnungsnot konfrontiert und hatte die Aussicht auf Kürzungen der staatlichen Wohnungsbeihilfen. Wenden Sie sich an die Anwohner, um eine Lösung zu finanzieren. Die Stadt gab Anleihen aus, wie es die Regierungen häufig tun, wenn sie Großprojekte finanzieren müssen, und zerlegte sie in kleine Teile, die als „Minibonds“bezeichnet wurden. Die Einwohner der Stadt konnten nur 25 USD investieren. Im Gegenzug bekämen sie ein geringes Interesse und vielleicht auch einen Hauch von bürgerlichem Stolz.

Gregory Barber behandelt Kryptowährung, Blockchain und künstliche Intelligenz für WIRED.

Die Idee hinter solch winzigen Anleihen, sagt Bartlett, ist, „die Armen das Land wieder aufbauen und davon profitieren zu lassen.“Das Problem ist, dass die Ausgabe eines 25-Dollar-Minibonds einen Haufen Papierkram und Zwischenhändler mit sich bringt, der mehr als 25 Dollar kosten kann. Hier glauben er und der Bürgermeister von Berkeley, Jesse Arreguin, dass Blockchain helfen könnte. Die Idee ist, den Finanzierungsprozess zu automatisieren, alle Minibonds in einem sicheren Hauptbuch zu verfolgen und Zinszahlungen in digitalen Token auszustellen.

Zunächst stieß die Idee auf Skepsis, nicht zuletzt, weil Bartlett und Arreguin ihren Plan als „ICO“bezeichneten. Dies stand für ein „anfängliches Gemeinschaftsangebot“, wie Bartlett klarstellte - nicht für ein „anfängliches Münzenangebot“, den Mechanismus zum Sammeln von Spenden im Zusammenhang mit Kryptowährungsbetrug, Hype und Regulierung Ausweichen. Bartlett sagt, Berkeleys ICO sei im Kern eine weltliche kommunale Bindung geblieben, auch wenn sie in digitale Token aufgeteilt werden sollte. Einige seiner Kollegen ermutigten die Stadt, langsamer zu werden, und der Stadtrat stimmte zu, dass die Mitarbeiter der Stadt prüfen sollten, ob dies machbar sei. Jetzt, 13 Monate später, plant die Stadt, einen Händler für einen Minibond-Piloten zu suchen. Der Finanzdirektor der Stadt schlug vor, mit einem Feuerwehrauto zu beginnen, das durch den Verkauf von Anleihen im Wert von bis zu 4 Mio. USD finanziert wurde.

Bartlett stimmt zu. "Die Leute werden es in der Stadt sehen und sagen, hey, ich besitze ein Stück davon", sagt er.

Minibonds sind ein kleines, aber wachsendes Phänomen der öffentlichen Finanzen. In der Regel in Stückelungen von 500 oder 1.000 US-Dollar verkauft, haben sie kürzlich ein Feuerwehrauto in Lawrence, Kansas, und Verbesserungen an den Botanischen Gärten in Madison, Wisconsin, finanziert. Im Jahr 2014 schloss Denver in 20 Minuten einen Verkauf im Wert von 12 Millionen US-Dollar ab. Todd Ely, Professor für Kommunalfinanz an der University of Colorado in Denver, vergleicht Minibonds mit Kriegsanleihen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, mit einem lokalen Touch. Die Idee ist, den Anwohnern Zugang zu einer Investition zu verschaffen, die normalerweise nur reichen Außenstehenden offen steht. „Der Gedanke, die Bewohner mit der Finanzierung von Projekten zu verbinden, von denen sie täglich profitieren, ist ziemlich wirkungsvoll“, sagt er.

ERFAHREN SIE MEHR

Wie eine Blockchain dazu beitragen könnte, Berkeleys Next Fire Truck einzuführen
Wie eine Blockchain dazu beitragen könnte, Berkeleys Next Fire Truck einzuführen

Der WIRED-Leitfaden zur Blockchain

Aber solche Verkäufe sind in der Regel eher patriotisch als praktisch, sagt Ely. Zum einen sind sie eine teure Möglichkeit für Städte, Geld zu sammeln. Die zugrunde liegenden Kosten für die Emission einer Anleihe werden über viele Minibonds vervielfacht, und ein Rollout erfordert Investitionen in die Öffentlichkeitsarbeit und die Einrichtung von Online-Systemen für Investoren. Denver, das seit Jahren Minibonds emittiert, habe Probleme beim Aufbau und der Pflege seines Online-Benutzersystems, sagt Ely, und die hohen Kosten hätten Minibond-Programme an anderer Stelle geplagt.

Um Anleihen im Wert von 25 USD zu verkaufen, hält Bartlett eine Blockchain für notwendig, damit die Mathematik funktioniert. Letztes Jahr beauftragte er eine Firma namens Neighborly, die als Makler für den Verkauf von Minibonds an anderer Stelle fungierte, und Blockchain-Forscher an der University of California in Berkeley, um zu skizzieren, wie ein solches System funktionieren würde. Die Stadt verkaufte Anleihen und zahlte Zinsen, indem sie Jetons für ein sicheres und überprüfbares Blockchain-Buch ausstellte. Durch die Verwendung eines Blockchain-Systems zur Verfolgung und Ausführung dieser Verträge könnten theoretisch einige Zwischenhändler entlastet und die Kosten für die Emission jeder Anleihe gesenkt werden.

Dennoch sind die Kosteneinsparungen nicht bewiesen, und es ist nicht klar, wie ein solches System funktionieren würde. Eine Frage, wenn Berkeley den Plan vorantreibt, ist, wer das Know-how hat, um das Ding zu bauen. Im vergangenen Jahr hat Neighborly eine Arbeitsplattform mit einer Blockchain entwickelt, die jedoch das Programm abbrach, sagt CEO Jase Wilson. Die Securities and Exchange Commission bat das Unternehmen um weitere Informationen zu seinem Plan, Blockchain in den stark regulierten Markt für Kommunalanleihen einzuführen. Darüber hinaus beeinträchtigten hohe Kosten die Fähigkeit, gewinnbringend Minibonds auszugeben.

Nach sechs Monaten sagte die SEC, dass die Pläne von Neighborly keine Probleme aufwerfen, sagt Wilson. Während der Verzögerung wechselte das Unternehmen jedoch zu einem neuen Geschäftsmodell, das die Finanzierung kommunaler Breitbandprogramme beinhaltete. Wilson sagt, dass Neighborly nicht mehr plant, an Berkeleys Pilotprojekt teilzunehmen.

Mit Neighborly out könnte es schwierig sein, ein Unternehmen mit der richtigen Erfahrung und Lizenzen auf dem Markt für Kommunalanleihen und der Bereitschaft, Blockchain zu verwenden, zu finden. Berkeley verlangt nicht, dass die Vorschläge blockchain-basiert sind, solange sie zeigen können, welches System sie verwenden, das machbar ist. In der Tat könnte es vielleicht ohne die Technologie auskommen. Wie bei anderen Pilotprogrammen, an denen Regierungsblockketten beteiligt sind, um beispielsweise Landtitel zu registrieren oder Stimmen zu erfassen, ist unklar, welche Vorteile Blockchain gegenüber bewährten Systemen bietet, wenn eine Stadt oder ein Anbieter die Informationen direkt kontrolliert.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion