Logo mybusinessculture.com

Ein Weiterer Tödlicher Autopilot-Unfall In Tesla Und Weitere Auto-News In Dieser Woche

Inhaltsverzeichnis:

Ein Weiterer Tödlicher Autopilot-Unfall In Tesla Und Weitere Auto-News In Dieser Woche
Ein Weiterer Tödlicher Autopilot-Unfall In Tesla Und Weitere Auto-News In Dieser Woche

Video: Ein Weiterer Tödlicher Autopilot-Unfall In Tesla Und Weitere Auto-News In Dieser Woche

Video: Ein Weiterer Tödlicher Autopilot-Unfall In Tesla Und Weitere Auto-News In Dieser Woche
Video: TÖDLICHER TESLA-UNFALL: Insassen verließen sich wohl vollständig auf den Autopiloten 2023, Dezember
Anonim

Im März schaltete der 50-jährige Fahrer eines Tesla Model 3 auf einer Autobahn in Florida die Autopilot-Funktion seines Autos ein und nahm die Hände für acht Sekunden vom Lenkrad. Dies geht aus einem NTSB-Bericht hervor, der diese Woche veröffentlicht wurde. Einen Moment später kollidierte sein Auto mit einem Auflieger. Der Fahrer ist gestorben, und jetzt steht Autopilot vor einer neuen Prüfung. Das ist die schlimmste Kollision.

Andere Arten sind auch schlecht, auch wenn sie dich nicht töten. Noch vor wenigen Wochen berichteten die Centers for Disease Control, dass die Mehrheit der Rollerfahrer, die im vergangenen Herbst während einer Studienzeit in den Krankenhäusern von Austin gelandet waren, Erstfahrer waren - und dass sich die Mehrheit am Kopf verletzt hatte. Diese Woche fragt sich unser Gear-Team: Ist dies ein Argument für den Kauf eines eigenen Rollers?

Andere sind metaphorischer. In diesem Frühjahr haben Uber, Lyft und andere Unternehmen, die jetzt im Roller-Sharing-Geschäft tätig sind, einen ruhigen Kampf mit der Stadt Los Angeles um Roller-Daten und -Privatsphäre geführt. Der Konflikt könnte letztendlich die Einstellung der lokalen Regierungen zu Daten beeinflussen, die wir diese Woche geschrieben haben.

Auch diese Woche passierten lustige Dinge: Große Versprechungen in Bezug auf Elektrofahrzeuge und fliegende Taxis. Lassen Sie uns Sie einholen.

Schlagzeilen

Geschichten, die Sie in dieser Woche vielleicht von WIRED verpasst haben

  • Laut National Transportation Safety Board wurde die Autopilot-Funktion eines Tesla-Modells 3 aktiviert, als es im März auf einer Autobahn in Florida gegen einen Auflieger prallte und seinen Fahrer tötete - ein unheimlicher Vorfall, der einem anderen Vorfall in Florida vor drei Jahren ähnelte.
  • Der „Lilium Jet“- ein fünfteiliges, 36-motoriges „fliegendes Taxi“, von dem die Hersteller sagen, dass es 186 Meilen pro Stunde erreichen kann - absolviert seinen ersten Testflug.
  • VW nimmt seine Batteriebetriebe in Eigenregie in Betrieb und verspricht, 1, 12 Milliarden US-Dollar für einen Batterieproduktionsplan in der Nähe des deutschen Hauptsitzes auszugeben, um die Pläne für Elektrofahrzeuge zu unterstützen.
  • Auch bei Deutschen, die Versprechen machen: Daimler sagt, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 mehr als die Hälfte seines Autoverkaufs ausmachen werden, obwohl sie nicht viele Details enthielten.
  • Warum ein seltsamer lokaler Kampf um Rollerdaten möglicherweise darüber entscheidet, wie Städte mit Ihren privaten Daten umgehen - und warum Hagelschutzunternehmen wie Uber und Lyft in Aktion treten.
  • Ist es Zeit, einen eigenen Elektroroller zu kaufen?

Babyname der Woche

Eine Veröffentlichung des US Census Bureau zeigt, dass 109 sehr interessante Eltern ihre Kinder 2018 „Tesla“nannten. Heißer Tipp für Erwachsene: Zeigen Sie Ihren Kleinen nicht den aktuellen Aktienkurs. Weitere Top-Automarken: Audi (18 Kiddos), Lexus (40 Kiddos) und Chevy (176 Kiddos).

Stat der Woche

20.000

Die Zahl der McLarens, die es nach Angaben der britischen Autofirma mittlerweile auf der Welt gibt. Die 20.000 Schönheit vom Fließband? Ein 600LT Spider mit Rechtslenkung in Chicane Grey.

Pflichtlektüre

Nachrichten von anderswo im Internet

  • Elon Musk sagt den Mitarbeitern von Tesla, dass das Unternehmen Kostensenkungen sehr, sehr ernst nimmt. Sprich er: "Ich werde jede zehnte Seite [der Ausgaben] persönlich überprüfen und unterschreiben."
  • Tesla veröffentlicht nach zwei aufsehenerregenden Bränden ein drahtloses Update der Batteriesoftware.
  • Das National Labour Relations Board sagt in einem Memo, dass Uber-Fahrer Unternehmer und keine Angestellten sind - mit großen Auswirkungen auf die anhaltenden Gewerkschaftskämpfe.
  • Verliert China das Rennen um den Bau autonomer Fahrzeuge?

  • Wie selbstfahrende Autofirmen ein überzeugendes Demo-Video fälschen können.
  • Warum Sie vielleicht skeptisch sein wollen, verspricht Daimler, viele Elektrofahrzeuge zu verkaufen.
  • Uber unterhielt sich mit der selbstfahrenden Lieferroboterfirma Nuro.

In der Rückansicht

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion