Logo mybusinessculture.com

Die Diesjährige Grippesaison Hat Einen Seltsamen (und Frühen) Start

Die Diesjährige Grippesaison Hat Einen Seltsamen (und Frühen) Start
Die Diesjährige Grippesaison Hat Einen Seltsamen (und Frühen) Start

Video: Die Diesjährige Grippesaison Hat Einen Seltsamen (und Frühen) Start

Video: Die Diesjährige Grippesaison Hat Einen Seltsamen (und Frühen) Start
Video: Influenza hat Deutschland im Griff: Grippewelle hält weiter an - Kliniken überfüllt 2023, Dezember
Anonim

Die neue Grippesaison ist eröffnet - und bis jetzt hat es einen merkwürdigen Start.

Die Influenza-Aktivität hat seit Anfang November zugenommen und wird voraussichtlich nur weiter steigen. Dies berichten die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention in ihrem neuesten Grippe-Update. Das ist ein paar Wochen früher als in den vergangenen Jahren.

ARS TECHNICA

Diese Geschichte erschien ursprünglich auf Ars Technica, einer vertrauenswürdigen Quelle für Technologie-Nachrichten, Analysen technischer Richtlinien, Rezensionen und mehr. Ars gehört der WIRED-Mutter Condé Nast.

Die Grippesaison kann im Herbst an einem beliebigen Punkt zwischen Dezember und März ansteigen und sich dann erst im Mai ausweiten. In den letzten 36 Jahren ist die Grippe am häufigsten im Dezember und Januar aufgetreten und hat im Februar ihren Höhepunkt erreicht. Aber für diesen Winter gibt die CDC eine 40-prozentige Wahrscheinlichkeit an, dass die Grippe im Dezember ihren Höhepunkt erreicht, basierend auf den bisherigen Aktivitäten.

Während diese Saison frühzeitig ihren Höhepunkt erreicht, ist der ungewöhnlichste Aspekt, dass sie von einer Influenza-B-Infektion angetrieben wird. Das ist nicht unbedingt gut oder schlecht, nur ungewöhnlich.

viele bunte kurven auf grafik
viele bunte kurven auf grafik

Typ B ist eine von drei Arten von Influenzaviren, die den Menschen infizieren - A, B und das sehr milde C. (Es gibt einen vierten Typ, D, aber bisher scheint er hauptsächlich Rinder zu infizieren.) Die meisten Grippesaisonen sind typbedingt Ein Virus, von dem Sie wahrscheinlich am meisten gehört haben. Viren vom Typ A werden durch nummerierte Hs und Ns wie H1N1 und H3N2 identifiziert.

Viraler Code

Die Hs und Ns beziehen sich auf Hämagglutinin (Ha oder H) bzw. Neuraminidase (Na oder N), die beide virale Moleküle sind, die an der Außenseite von viralen Partikeln hängen. Grundsätzlich hilft Ha Viruspartikeln dabei, in menschliche Zellen der Atemwege einzudringen, und Na ermöglicht es neu gebildeten Viren, aus menschlichen Zellen auszubrechen und in andere einzudringen. (Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.) Da sie jedoch aus einem Viruspartikel herausragen, helfen Ha und Na auch unserem Immunsystem, das Grippevirus zu identifizieren. Dies löst im Wesentlichen ein Wettrüsten aus.

Viren vom Typ A können das molekulare Make-up von Has und Nas schnell mutieren und neu ordnen, was es für unser Immunsystem schwierig oder gar unmöglich macht, sie zu erkennen. Hier kommt die Nummerierung ins Spiel. Es sind 18 Ha-Subtypen und 11 Na-Subtypen bekannt, wodurch 198 mögliche Kombinationen entstehen. Typ-A-Viren sind promiskuitiv - sie infizieren Menschen, viele Säugetiere und Vögel. Dies gibt ihnen viele Möglichkeiten, ihre Has und Nas zu tauschen und aufregende Kombinationen zu finden. Gelegentlich können extrem gefährliche Kombinationen Pandemien auslösen, wie die tödliche H1N1-Schweinegrippe, die sich in der Grippesaison 2009/10 weltweit ausbreitet. Die sich ständig wandelnde Natur von Typ-A-Viren ist der Hauptgrund, warum die Grippe so tödlich sein kann und warum wir jede Saison unterschiedliche Grippeschutzimpfungen benötigen.

Viren vom Typ B, die diese Grippesaison bisher dominieren, tun dies nicht. Ihre Has und Nas "driften" genetisch relativ langsam. Viren vom Typ B infizieren auch nur Menschen und versiegeln seltsamerweise diese, was ihnen weniger Möglichkeiten gibt, sich zu vermischen und neu zu ordnen. Seitdem Typ-B-Viren in den 1940er Jahren entdeckt wurden, wurden sie nie mit einer Pandemie in Verbindung gebracht.

Anstelle einer Vielzahl von Zahlen, Hs und Ns, werden Viren des Typs B hauptsächlich anhand ihrer Abstammungslinie identifiziert. In den 1980er Jahren stellten Genetiker fest, dass sich Viren des Typs B offenbar in zwei verschiedene, evolutionäre Linien aufgespalten haben, basierend auf der Untersuchung ihrer Has. Sie nannten die Linien B / Victoria für eine in Australien isolierte Referenzfärbung und B / Yamagata nach einem in Japan isolierten Referenzstamm.

Typ-B-Viren machen typischerweise etwa ein Drittel der gesamten Grippebelastung aus. Viele Jahre lang hatten die Forscher den Eindruck, dass es sich um relativ milde Grippestämme handelt, da sie sich nur langsam entwickeln und nur begrenzt vom Wirt abheben. Jüngste Studien haben jedoch herausgefunden, dass sie schwere Krankheiten verursachen können und manchmal den größten Teil der durch Grippe verursachten Todesfälle in einer Saison verursachen. Typ-B-Viren werden auch am häufigsten bei Kindern nachgewiesen.

Nach den neuesten Überwachungsdaten aus US-Überwachungsprogrammen waren in dieser Grippesaison etwa 60 bis 70 Prozent der Grippeviren, die von Patienten analysiert wurden, Viren des Typs B. Von diesen befanden sich etwa 97 Prozent in der B / Victoria-Linie. In den letzten Wochen hat der Anteil der B / Victoria-Stämme unter den grippepositiven Fällen zugenommen.

Es ist unklar, warum B / Victoria im Aufschwung ist oder was dieser Aufschwung für den Rest der Grippesaison bedeutet. CDC-Sprecher Scott Pauley schrieb in einer E-Mail, dass die Grippe schwer vorherzusagen sei und dass es einfach zu früh sei, eine Einschätzung über den möglichen Schweregrad der Saison vorzunehmen.

  • Image
    Image
  • Image
    Image
  • Image
    Image

1/4 Chevron Chevron

Mit freundlicher Genehmigung von CDC

Wir sollten auch beachten, dass Fälle von Typ-B-Viren in den letzten Jahren relativ niedrig waren und in der Grippesaison 2018-19 fast nicht mehr vorkamen. Dies kann bedeuten, dass die Gesamtbevölkerung weniger immun ist.

Einige gute Nachrichten sind, dass frühe Tests darauf hindeuten, dass die meisten jener B / Victoria-Stämme, die jetzt zurückbrüllen, B / Colorado / 06/2017-like (Victoria-Linie) sind, die durch den diesjährigen Grippeimpfstoff abgedeckt werden.

Ansonsten deuten sehr kleine Stichproben der in dieser Saison auftretenden Viren des Typs A - H1N1- und H3N2-Viren - darauf hin, dass sie fast alle dem A / Brisbane / 02/2018 (H1N1) pdm09-ähnlichen Virus und dem A / Kansas / ähneln. 14/2017 (H3N2) -ähnliches Virus, das beide vom diesjährigen Grippeimpfstoff abgedeckt wird.

Geimpft werden

Pauley von der CDC wies jedoch darauf hin, dass "seit Oktober relativ wenige Labordaten zur Charakterisierung von Viren gesammelt wurden, so dass es nicht möglich ist, Rückschlüsse auf die Wirksamkeit des Impfstoffs zu diesem Zeitpunkt zu ziehen".

Es gab Bedenken, dass der für die Grippesaison 2020 in der südlichen Hemisphäre empfohlene Grippeimpfstoff andere H3N2- und B / Victoria-Linienviren enthält als der Impfstoff 2019-2020 für die nördliche Hemisphäre. Aber auch hier sind Grippesaisonen bekanntermaßen schwer vorherzusagen, und es ist noch zu früh, um zu sagen, was passieren wird.

Unabhängig davon, wie gut der diesjährige Impfstoff auf die Verbreitung von Grippeviren abgestimmt sein wird, ist eine Grippeschutzimpfung nach Ansicht von Pauley von entscheidender Bedeutung. Der Impfstoff kann Sie vollständig entlasten und die Ausbreitung von Krankheiten verhindern oder zumindest die Schwere der Infektion dämpfen und möglicherweise Leben retten. "Eine Grippeimpfung ist der beste Weg, um das Risiko einer Grippe und ihre potenziell schwerwiegenden Komplikationen zu verringern", sagt er.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion