Logo mybusinessculture.com

Tesla Liefert Mehr Autos - Und Mehr Verluste

Tesla Liefert Mehr Autos - Und Mehr Verluste
Tesla Liefert Mehr Autos - Und Mehr Verluste

Video: Tesla Liefert Mehr Autos - Und Mehr Verluste

Video: Tesla Liefert Mehr Autos - Und Mehr Verluste
Video: TESLA KRATZT DIE KURVE: US-Elektroautobauer verkauft mehr Autos als erwartet 2023, September
Anonim

Einerseits produziert und verkauft Tesla Autos. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, im zweiten Quartal 2019 95.356 Fahrzeuge ausgeliefert zu haben und damit seinen eigenen Rekord von 90.966 Fahrzeugen ab Ende 2018 zu übertreffen. Dies entspricht einer Steigerung von 134 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl übertraf auch die Prognosen der Wall Street und schien zu signalisieren, dass der Elektroautohersteller bereit war, aus einem Einbruch im Frühjahr 2019 herauszukommen und die Welt mit vier Rädern zu retten.

Aarian Marshall befasst sich mit autonomen Fahrzeugen, Verkehrspolitik und Stadtplanung für WIRED.

Auf der anderen Seite ist Tesla noch nicht zurück, um Gewinn zu machen. Das Unternehmen berichtete auch, dass es im zweiten Quartal 408 Millionen US-Dollar verloren habe. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorquartal, als ein Verlust von 702 Mio. USD verzeichnet wurde. Der Verlust war jedoch immer noch größer als die Erwartungen der Wall Street-Analysten, die bereits ziemlich düster waren. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel im Aftermarket-Handel um mehr als 10 Prozent. Tesla sagte auch, dass der langjährige CTO und Mitbegründer JB Straubel zurücktreten würde, um leitender Berater des Unternehmens zu werden. Drew Baglino, Vice President Technology des Unternehmens, wird einige der Aufgaben von Straubel übernehmen.

Da Tesla zunehmend zu einem Hersteller von „erschwinglichen“statt luxuriösen Elektrofahrzeugen wird - nur 18, 6 Prozent der Auslieferungen im letzten Quartal stammten von den höhermargigen Luxusmodellen X und S -, scheint das Unternehmen immer noch nach einem Weg zu suchen langfristige Rentabilität.

Dafür wirft Tesla öffentlich den Blick auf die nächste große Sache: die Produktion des Modell Y-Kompakt-SUV, die voraussichtlich im Herbst 2020 beginnen wird. „Die Zukunftsgeschichte von Tesla besteht im Wesentlichen aus Modell 3 und Modell Y“, so CEO Elon Musk sagte Investoren bei einem Anruf am Mittwochabend. Er prognostizierte, dass "in ein paar Jahren" Kunden etwa 750.000 Modelle 3 und 1, 25 Millionen Modelle Y pro Jahr nachfragen würden, verglichen mit 80.000 bis 100.000 Modellen S und X. Mit Teslas geplantem Pick-up Truck und Semitruck wird der Anteil der Modelle S und X "immer kleiner", sagte er. (Weder Teslas Aktionärsbrief noch der Investorenaufruf gaben eine Aktualisierung der Zeitpläne für die Tesla-Abholung oder den Tesla-Semi bekannt, obwohl Musk im Juni ankündigte, dass ein Pick-up „irgendwann gegen Ende des Sommers“vorgestellt werden könnte.)

In dem Brief heißt es, das Unternehmen erwarte, dass das Modell Y rentabler ist als das Modell 3.

Trotzdem waren sich Musk und das Unternehmen nicht ganz sicher, warum die Auslieferungen für die Modelle S und X seit dem letzten Jahr um 21 Prozent zurückgegangen sind. Er hat einige entgangene Verkäufe bis zu einem "Kommunikations" -Problem gemeldet und glaubt, dass einige Kunden auf neue Versionen des S und X gewartet haben, bevor sie ein Fahrzeug gekauft haben. Er betonte, dass keine große Erfrischung kommen würde.

Tesla scheint ernsthafte Hoffnungen in seine Fabrik in Shanghai zu setzen, in der Maschinen für eine Modell 3-Produktionslinie installiert werden. Das Unternehmen sagt, es sei auf dem richtigen Weg, dort bis Ende des Jahres mit der Produktion zu beginnen. Chinas aggressive Verkaufsziele für Elektrofahrzeuge machen es zu einem idealen Markt für das EV-Unternehmen, aber das Land erhebt auch hohe Importsteuern auf Autos, die woanders gebaut werden. Tesla hofft, dass sein neues Werk die Nachfrage nach seinen Autos im Land steigern wird. Musk sagte auch, Tesla werde bis Ende des Jahres einen Standort für eine europäische Gigafabrik fertigstellen.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion