Logo mybusinessculture.com

Das Neue Phantom-Skiwachs Von DPS Gibt Ihnen Einen Lebenslangen Geschwindigkeitsschub

Das Neue Phantom-Skiwachs Von DPS Gibt Ihnen Einen Lebenslangen Geschwindigkeitsschub
Das Neue Phantom-Skiwachs Von DPS Gibt Ihnen Einen Lebenslangen Geschwindigkeitsschub

Video: Das Neue Phantom-Skiwachs Von DPS Gibt Ihnen Einen Lebenslangen Geschwindigkeitsschub

Video: Das Neue Phantom-Skiwachs Von DPS Gibt Ihnen Einen Lebenslangen Geschwindigkeitsschub
Video: DPS Phantom 2.0 Permanent Waxless Glide Review 2023, September
Anonim

Skifahrer und Snowboarder lieben es, schnell zu fahren. Sie suchen den Nervenkitzel, der entsteht, wenn sie sich auf ein paar frisch gewachste Bretter (oder nur eines) schnallen und in geschnitzten Kurven mit kontrollierter Geschwindigkeit einen Bergpfad hinuntergleiten.

Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, arbeiten Rennfahrer stundenlang an der perfekten Kombination chemischer Wachse, um die Reibung bei wechselnden Schneebedingungen zu verringern und die glatteste Oberfläche zwischen Schnee und Ski zu erzielen. Das liegt daran, dass der Zeitunterschied zwischen den Rennfahrern bei einem Event von einer bis zwei Minuten häufig nur einige Zehntel oder Hundertstel Sekunden beträgt.

Die meisten Freizeitskifahrer wachsen ihre Skier nur ein- oder zweimal im Jahr, vielleicht kurz vor einem jährlichen Skiurlaub. Die Anwendung von Skiwachsen auf Kohlenwasserstoffbasis ist schwierig. Sie müssen ein altes Eisen erwärmen und das Wachs vorsichtig auf den Ski tropfen lassen, dann glatt streichen, abkühlen lassen, abkratzen und polieren. Das Entfernen von Wachsresten von einem Teppich ist ebenfalls ein großes Problem. In der Zwischenzeit kostete ein Ski-Shop-Wachs zwischen 35 und 100 US-Dollar und dauerte nur wenige Läufe, bevor es sich abnutzte.

Jetzt hat DPS Skis mit Sitz in Salt Lake City eine flüssige Behandlung eingeführt, die als permanentes Wachs wirkt. Die Behandlung, Phantom genannt, bildet eine chemische Verbindung mit dem Boden des Skis, die sich bei wiederholtem Gebrauch nicht auflöst. Es dringt bis zum Holz- oder Graphitkern des Skis in den Kunststoffsockel aus Polyethylen ein.

"Es ist geschafft", sagt Thomas Laakso, Vice President für Produktentwicklung bei DPS. "Es kratzt oder nutzt sich nicht ab."

Laut Laakso hält Phantom ein Leben lang. Das bedeutet ein umweltfreundlicheres Skiwachs, und da die Behandlung nicht abfällt, gelangen weniger Chemikalien von den Skiern in den Schnee und in die örtliche Wasserscheide.

Rutschige Leute

Phantom wurde von Polymerchemikern und Materialingenieuren an der Universität von Utah entwickelt und Ende 2017 nach mehrjährigen Tests von Profiskifahrern in Neuseeland und im pazifischen Nordwesten auf den Markt gebracht. In diesem Herbst hat die Aspen Skiing Company ihre High-End-Mietflotte in mehreren Bergen in Colorado um Phantom-Behandlungen erweitert. Es wird auch in Kürze als Add-On bei den Online-Skihändlern Evo.com und Backcountry.com erhältlich sein. Um dies zu vereinfachen, führt DPS spezielle Phantom-Skiapplikator-Maschinen ein, damit die örtlichen Geschäfte das Produkt anwenden können.

Als Wochenend-Skilehrer und Vater eines Junior-Rennfahrers war ich Phantom gegenüber skeptisch, als ich letzte Saison davon hörte. Ich habe viele Nächte in meinem eigenen Keller oder in einem Hotelzimmer verbracht, um Ski zu wachsen und zu polieren, um ein bisschen Geschwindigkeit auf dem Hügel zu erlangen, und war ein bisschen stolz auf meine Arbeit (auch wenn die Ergebnisse flüchtig waren).

Ich habe im März letzten Jahres Phantom-behandelte Demo-Ski im Hochgebirge von Utah getestet und am Thanksgiving-Wochenende in Vermont erneut zwei Tage lang. Am Solitude Mountain hoben meine DPS Wailer 106-Powder-Ski vom ersten Lauf durch die steilen Schüsseln und Schluchten bis zum Ende des Tages ab. Diesen Monat schnallte ich mich in eine All-Mountain-DPS-Cassiar 87 und jagte zwei Tage hintereinander Stowes Pistenraupen wie ein Kind nieder. Auch bei wechselnden Bedingungen blieb der Gleitflug gleich.

Empfohlen:

Tipp Der Redaktion